logo D.O.N.A.L.D.

Mir geht der Hut hoch! 😡 D.O.N.A.L.D. verfälscht.

Seite 4 von 5

Profilbild von Donald

Donald OP

@donald

Erfindet doch einfach Eure eigene J.D.O.N.A.L.D. und laßt uns "alten Herren" (und Damen) exakt die Erika-Fuchs-Sprachkunst in der Form, die bei uns vor Jahrzehnten die Schwärmerei und damit auch den Donaldismus ausgelöst hat. Mir ist es egal, ob sich die Welt weitergedreht hat, ich erfreue mich an den Originalausgaben der Berichte ohne blöde Genderei und ohne allgemeinen Disney-Krempel. Diese Form erwarte ich auch in unserer weltumspannenden Organisation als Stilmittel und erfrischend nostalgisches Wohlgefühl.

Bleibt dieser Unsinn so bestehen, werdet Ihr mich und bestimmt auch viele andere lautere Donaldisten nicht mehr in der digitalen Welt dieses Vereins erleben. Und breitet sich dieser Mist dann zukünftig auch noch auf den DD und/oder die MifüMi aus, dann landen diese ungelesen in der Mülltonne.

09.07.2025, 19:12:03

Profilbild von Pankranz Piepenström

Pankranz Piepenström

@pankranz_piepenstroem

Donald 

Bleibt dieser Unsinn so bestehen, werdet Ihr mich und bestimmt auch viele andere lautere Donaldisten nicht mehr in der digitalen Welt dieses Vereins erleben. Und breitet sich dieser Mist dann zukünftig auch noch auf den DD und/oder die MifüMi aus, dann landen diese ungelesen in der Mülltonne.

Klatsch! Klatsch! Klatsch!

09.07.2025, 19:19:42

Profilbild von duck313fuchs

duck313fuchs

@duck313fuchs

Was soll dieses spalterische Gerede? Die Sprache von Frau Dr. Fuchs ist uns "heilig". Gut. Die Welt hat sich trotzdem weiter entwickelt und das müssen wir auch berücksichtigen. Daß wir in Vorträgen nur Fuchs-Text verwenden wollen und sollen, ist das eine. Wobei auch hierbei zu berücksichtigen ist, daß dann immer bei einem Zitat nur die reine Fuchs-Stelle verwendet wird. Das heißt, daß Zitate bis auf sehr wenige Ausnahmen nur aus den MM- und gewissen TGDD-Heften verwendet werden dürfen. Bei neueren Ausgaben und auch in der Barks-Library drohen redaktionelle Änderungen. Wer achtet daruf schon? Wie wir mit- und untereinander kommunizieren ist aber etwas anderes. Jeder kann und soll so reden (dürfen), wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Es ist schön, wenn man seine Rede mit Fuchszitaten zieren kann, es darf aber dennoch auch die zeitgemäße Sprache verwendet werden. Fasse sich jeder der hier so aufrührerisch schreibt mal an die eigene Nase und überlege, ob seine Sprache tatsächlich noch in die Zeit von Frau Dr. Fuchs passen würde - keine inzwischen eingedeutschte Anglismen und so. Auch verwenden wir Kommunikationsmittel, welche es damals nicht gab, ohne diese zu verteufeln. Wir wollen Leute als Anhänger gewinnen. Dazu brauch man eine gemeinsame Sprachbasis und darf sich nicht sektiererisch auf althergebrachtes berufen. Den Genderwahn mit * : - u.ä. lehne ich auch ab, aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten, sich geschlechtsneutral auszudrücken, was ja nichts unbotmäßiges ist, und ich nehme an, Frau Dr. Fuchs hatte auch in dieser Weise geschrieben, wenn es für sie ein Problem gewesen wäre. Sie passte ihre Übersetzungen ja der jeweiligen Zeit an, wie man bei aufmerksamer Lektüre ihrer Arbeit feststellen kann. Nehmen wir sie insoweit auch als Vorbild und bemühen uns um Verständnis anderen Ansichten.

09.07.2025, 19:57:11

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

Konnten Freundschaften früher vor allem an den Einstellungen zu Religion und Politik zerbrechen, gesellt sich seit einigen Jahren auch die Einstellung zum Gendern hinzu. Daher mal eine kurze Klarstellung:

  Für die Deutschen Rechtschreibregeln ist der „Rat für deutsche Rechtschreibung“ zuständig. Dieser sagt mit Datum vom 01.07.2024, dass Gendersternchen (Bürger*innen), Binnendoppelpunkt (Bürger:innen) und Unterstrich (Bürger_innen) „nicht zum Kernbestand der deutschen Orthografie“ gehören.

  Dies heiß allerdings nicht, dass von einer generellen Abschaffung des Gendersterns nicht gesprochen werden kann, da die Regelungen des Rates nach Zustimmung der staatlichen Stellen in den deutschsprachigen Ländern ‚nur‘ verbindlich für die Schulen und die öffentliche Verwaltung sind. Außerhalb solcher Institutionen kann also, was den Rechtschreibrat betrifft, gegendert werden. 

  Das Wahnsinnige daran ist nun aber, dass in vielen Behörden und Schulen dennoch Sternchen gesetzt werden, obwohl es gerade hier eigentlich nicht zulässig ist. Für das Gendern an Schulen ist die lokale Schulpolitik zuständig. Es gibt Bundesländer, die das Gendern als Rechtschreibfehler definiert haben, andere Bundesländer wiederum nicht. Welch ein Durcheinander! Fast schon donaldisch.

  Ein ähnliches Chaos wie einst bei der Rechtschreibreform, die in ihren größten Teilen über die Jahre dann immer weiter aufgeweicht worden ist. Ob „Nougat“ oder „Nugat“ ist heute egal.

  Ich plädiere daher bzgl. des Genderns für das Beibehalten der alten Regeln. Die sind jedenfalls nicht falsch. "Bewohnende" finde ich auch doof, wenn geschlechterübergreifend, dann meinethalben Bewohner und Bewohnerinnen. Ist zwar auch gestelzt, aber 100mal besser als Sternchen, Doppelpunkt und Unterstrich.


09.07.2025, 20:34:33 (bearbeitet)

Profilbild von Donald

Donald OP

@donald

Bei "Bewohner" weiß jeder klar denkende Mensch, der sie noch alle am Kasten hat, wer damit gemeint ist: Alle menschlichen Wesen und Ähnliche einer Stadt oder einer anderen örtlichen Abgrenzung. Männer, Frauen, Kinder, einbeinige Außerirdische mit fünf Geschlechtern, Irrlichter...

Gerade bei meiner Leidenschaft Donaldismus liebe ich es unter Gleichgesinnten eine Ausdrucksweise in Sprache und Schrift zu nutzen, die nicht gerade modern und mit Sternchen und Anglizismen verhunzt ist. Da werden Fuchs-Zitate verwendet, es wird von Taschentelefonen geredet, die Gruppe mit Gevattern angesprochen und vieles mehr. Das ist donaldistische Leidenschaft, ein Ausflug in eine nostalgische Welt voller Sonderlinge aus einer vergangenen Zeit. Meine Insel auf Zeit vom verflixten Alltag.

Ich war letztens in einem wissenschaftlichen Vortrag, in dem nicht nur komplett (und damit kompliziert) gegendert, sondern dann sogar noch von "gebärenden Personen" anstatt schwangeren Frauen gesprochen wurde. Da war für mich der Abend dann vorbei und ich habe mich ausgeklinkt.

Also lasst die Welt sich weiter drehen, aber dreht nicht unsere sehr besondere Passion auf links.

09.07.2025, 23:54:49

Profilbild von Leo

Leo

@leo

ju313 

Das ist aber starker Tobak. Abgesehen von der üblen Beleidigung der alten Herren: Die Welt hat sich weitergedreht, aber es geht darum, dass die Sprache die gleiche ist. Bewohner\*innen ist kein Deutsch und geht gar nicht.

TL;DR Bewohner*innen ist eine Kurzform und kann nach Belieben in Bewohnerinnen und Bewohner langgezogen werden, Bewohner*innen ist aber deutlich kürzer, außerdem lässt der Stern noch weitere Endungen zu.

Man könnte theoretisch auch das gebräuchlichere Bewohner/-innen verwenden, welches es schon jahrzehnte länger gibt und schon in etlicher Literatur über die deutsche Sprache gelehrt wird. Das sind dann die sogenannten verkürzten Paarformen und schon lange standardisiert. Bewohner*innen hingegen ist eine mehrgeschlechtliche Schreibweise, umgangssprachlich gerne als "Gendern" bezeichnet. Diese wird vom Rat der deutschen Rechtschreibung nicht offiziell abgedeckt und sind damit nicht wirklich Teil der deutschen Sprache. Durch zunehmende Verwendung wird aber auch diese Schreibweise zunehmend zu einem Quasi-Standard, weil es sehr viele Personen und Institutionen gibt, die diese verwenden. Ich verweise hier nur einmal auf den Wikipedia-Artikel zu dem Thema: Liste deutschsprachiger Einrichtungen, die Genderzeichen nutzen oder erlauben.

Bewohnende hingegen IST als substantiviertes Partizip Teil der deutschen Sprache. Der Rat für deutsche Rechtschreibung nutzt in seiner Bekanntmachung im März 2021 neben der Beidnennung Schülerinnen und Schüler nur Partizipformen wie Studierende, Lehrende, Lesende, Hörende. Der Duden erlaubt diese Schreibweise aber schon seit 1983 bei einigen Begriffen, und die Idee ist sowieso deutlich älter. Quelle

Mir ist sowieso ein wenig unschlüssig, warum das "gar nicht" gehen soll, und Frau Fuchs hat sich nur einem in ihrer Zeit gebräuchlichen Wortschatz bedient, der auch noch die alten Rechtschreibregeln und gewisse politisch inkorrekte Begriffe umfasst, die sonst nirgendwo auf dieser Webseite zu finden sein dürften. Die Sprache war schon immer im Wandel, und der Wandel lässt sich nicht aufhalten.

Die ganze Debatte geht mir sowieso auf den Senkel, denn ich finde es ziemlich irrsinnig, sich über ein paar zusätzliche Zeichen in einem sehr kurzen Text zu beschweren. Wem das nicht passt, der kann sich meinetwegen eine Browsererweiterung installieren, die diese paar Zeichen entfernt. In 30 Sekunden habe ich eine passende Erweiterung für Firefox und Chrome gefunden, also könntet ihr euch auch die Mühe machen wenn euch dass so sehr stört.

Und wenn wir mit diesen paar Zeichen Frauen in der deutschen Sprache hervorheben, dann ist das nicht weiter dramatisch.

Und nun zu anderen deutlich donaldischeren Themen ;)

10.07.2025, 10:22:15 (bearbeitet)

Profilbild von ju313

ju313

@ju313

leo der_sumpfgnom dago

Dem Artikel vom Sumpfgnom stimme ich vollständig zu. Zitat Leo zum Gender-Stern: "Durch zunehmende Verwendung wird aber auch diese Schreibweise zunehmend zu einem Quasi-Standard, weil es sehr viele Personen und Institutionen gibt, die diese verwenden." Genau das gilt es, zu verhindern. Ganz schlimm wird es, wenn das Gendern auch noch gesprochen wird.

Ein Vorschlag zur Güte:

  • Alternative 1: Die Zeile "Alle Diskussionen rund um die Organisation, Entenhausen und seine Bewohnenden sowie Disney im Allgemeinen sind hier erwünscht" vollständig streichen, denn sie ist schlichtweg überflüssig. Sie verschwendet auch nur Platz auf den Mobilteilen.
  • Alternative 2: Falls man sich nicht zu Alternative 1 entschließen kann, dann "und seine Bewohnenden" ersatzlos streichen. Entenhausen schließt ja seine Bewohnerinnen und Bewohner ein.

dago: Kannst Du Dich dafür einsetzen, dass eine dieser Vorschläge umgesetzt wird? Dann wäre das Thema vom Tisch. Die Diskussion war aber trotzdem nicht vergebens, denn die Positionen wurden hier vertreten - es geht ja auch um zukünftige Formulierungen.

10.07.2025, 11:42:38

Profilbild von Dago (PdD)

Dago (PdD)

@dago

ju313 

leo der_sumpfgnom dagoDem Artikel vom Sumpfgnom stimme ich vollständig zu. Zitat Leo zum Gender-Stern: "Durch zunehmende Verwendung wird aber auch diese Schreibweise zunehmend zu einem Quasi-Standard, weil es sehr viele Personen und Institutionen gibt, die diese verwenden." Genau das gilt es, zu verhindern. Ganz schlimm wird es, wenn das Gendern auch noch gesprochen wird.Ein Vorschlag zur Güte:
  • Alternative 1: Die Zeile "Alle Diskussionen rund um die Organisation, Entenhausen und seine Bewohnenden sowie Disney im Allgemeinen sind hier erwünscht" vollständig streichen, denn sie ist schlichtweg überflüssig. Sie verschwendet auch nur Platz auf den Mobilteilen.
  • Alternative 2: Falls man sich nicht zu Alternative 1 entschließen kann, dann "und seine Bewohnenden" ersatzlos streichen. Entenhausen schließt ja seine Bewohnerinnen und Bewohner ein.
dago: Kannst Du Dich dafür einsetzen, dass eine dieser Vorschläge umgesetzt wird? Dann wäre das Thema vom Tisch. Die Diskussion war aber trotzdem nicht vergebens, denn die Positionen wurden hier vertreten - es geht ja auch um zukünftige Formulierungen.

Die betreffende Zeile wurde ja bereits heute Nacht geändert - und wie ich finde, ganz sympathisch 🙂‍↕️

Und wenn man hier halt als Neuling vorbeiguckt, ist so ein Satz doch nicht verkehrt. (:

10.07.2025, 11:49:46

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

Leo:

man kann es irgendwie keinem so richtig recht machen wie es scheint, ich lass das jetzt aber so, wenn das geändert werden soll kann ja auf der nächsten MV in Ludwigshafen darüber abgestimmt werden. Ich ändere jedenfalls nicht alle 2 Tage was nur weil es irgendjemandem nicht passt. hier Antwort einfügen...

Genau das ist der falsche Ansatz. Gerne kann natürlich die MV über den Sprachstil auf unserer Heimseite abstimmen. Habe ich nichts dagegen. Hier hat aber nun das Webmaster-Team eigenmächtig Änderungen vorgenommen, die eben nicht abgestimmt worden sind. Bevor wir uns hier zerfleischen, daher der Vorschlag: bis zur nächsten MV bleibt alles so wie es bisher war und wenn jemand meint, das ändern zu müssen, kann er einen Antrag für die Tagesordnung der MV stellen.

10.07.2025, 13:13:58 (bearbeitet)

Profilbild von Donald

Donald OP

@donald

@Leo: Hast Du meinen letzten Kommentar eigentlich gelesen/verstanden?

Und abgesehen davon bist Du hier Webmaster, ohne die Entscheidungsgewalt, eigenmächtig Sprachstile und/oder Interessengebiete dieser Seite nach eigenem Gutdünken zu ändern. 😠

Sprache mag sich verändern, die Berichterstattungen von Stella Anatium aber nicht! Dort tanzen zehn nackte Wilde, da pfeift Donald ein Liedchen über das Zigeunerleben, da haben Frauen angeblich zu kleine Gehirne und Weiber werden zu Hyänen. Doaldisten bewegen sich forschend in dieser Welt und lieben es ebenso, bei Kongressen, Zeremonien und anderen Treffen daraus zu zitieren.

Wenn Du das nicht verstehst, dann bist Du vielleicht im falschen Verein gelandet.

10.07.2025, 16:29:59 (bearbeitet)

Seite 4 von 5

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.