logo D.O.N.A.L.D.

Dr. Dulle, Astronom

@stefanhd

Früherer Benutzername: StefanHD

Dr. Dulle, Astronom
Mitglied seit 20.12.2016

Disney verbietet in USA Neuauflage zweier Don Rosa Geschichten

07.11.2025, 13:28:24 (bearbeitet)

Heute wurde mir ein Video in mein YouTube-Account gespült, das sich mit Don Rosa beschäftigt und das ich auch als purer Barksist-Fuchsist sehr interessant fand. Das Video bringt ein paar interessante Hintergründe – sowohl zu den Gründen hinter dem Rassismus-Vorwurf als auch zu den komplizierten Lizenzverhältnissen zwischen Disney, Gladstone und Egmont.


Darüber hinaus ist es auch eine sehr sehenswerte Zusammenfassung von Don Rosas Werdegang: vom frustrierten Bauingenieur, der durch Zufall wieder zum Zeichnen kam, bis zu seiner internationalen, hauptsächlich europäischen  Karriere – und den Problemen, die letztlich dazu führten, dass er seit fast zwanzig Jahren keinen Comic mehr gezeichnet hat. Besonders spannend fand ich, wie genau erklärt wird, wie Disney erst kaum Interesse an den Comics hatte, dann aber nach Gladstones Erfolg die Kontrolle wieder an sich zog – und welche Folgen das für Rosa und seine Rechte an den Originalseiten hatte.

YouTube-Video über Ron Rosa

Man fasst es nicht!

03.11.2025, 22:42:55

Theodora Tuschel 

In der SZ vom 29. Oktober 2025 schreibt Nora Gomringer über "coole Museen":"Weil den Stipendiaten des Freistaats Bayern die Ausflüge oft sehr gut gefallen, miete ich heute ein Auto und fahre mit allen, die sich in der „Villa Concordia“-WhatsApp-Gruppe gemeldet haben, nach Schwarzenbach an der Saale, um das Comicmuseum zu Ehren der großen Erika Fuchs, der Übersetzerin der legendären „Carl Bark’s Lustigen Taschenbücher“, stolz vorzuzeigen."Immerhin ist der Name Erika Fuchs richtig geschrieben. Aber wer ist "Carl Bark"? Und "Lustige ..." – hä?Stöööhn!!

Oh weia! Ich hoffe ja, dass sie im Erika-Fuchs-Museum aufgeklärt werden.

Tagespanel

02.11.2025, 11:53:36

Auch für mich sind die Tagespanels stets ein wesentlicher Grund, fast jeden Tag das Schwarze Brett aufzusuchen! Fräulein Tuschel (theodora_tuschel) gebührt ein großer Dank für ihre treffsichere Auswahl!

Ein Dank auch an Jörg (ju313) dafür, dass er diese Tradition weiterführt!

Panel gesucht

23.10.2025, 16:21:03

Michael 

Weder noch. Das Panel gescannt, den Bilderrahmen hatte ich noch rumstehen.

Noch besser!

Donald Duck 100 Seiten

15.10.2025, 20:23:46

Theodora Tuschel 

Das Werk ist schon lange angekündigt und kann vorbestellt werden, aber es fällt dem Autor schwer, Abgabetermine einzuhalten. Vielleicht sollte er zum Mehrfachwesen mutieren (PaBa, TickBa und Trackners), dann kann jedes Drittel eine andere Aufgabe übernehmen.

Auch Mehrfachwesen sind nicht immer pünktlich!
image.png

Bilder direkt aus der Zwischenablage einfügen

30.09.2025, 19:47:14

Pankranz Piepenström 

Dr. Dulle, Astronom 
Pankranz Piepenström 
Geht aber (jedenfalls bei mir) nur mit Strg+V und nicht mit Rechtsklick ins Eingabefeld.

Sehe ich anders. Tastenkombinationen kann ich mir nämlich in aller Regel nicht merken... ;-)

image.png

Bilder direkt aus der Zwischenablage einfügen

30.09.2025, 18:40:14 (bearbeitet)

Pankranz Piepenström 

Geht aber (jedenfalls bei mir) nur mit Strg+V und nicht mit Rechtsklick ins Eingabefeld.

Das wäre auch kein großer Nachteil, weil Tastenkombinationen meist viel schneller sind.

Auf meinem Mac hab' ich es auch mit der rechten Maustaste und "Einfügen" ausprobiert. Das wird beim Bearbeiten im Markdown-Teil korrekt angezeigt. Aber am Ende ist es dann aber im Schwarzen Brett nicht als Bild sichtbar.

Mit CMD+V (was man auf dem Mac anstelle von Strg+V benutzt) geht es aber. Immerhin!

image.png

Bilder direkt aus der Zwischenablage einfügen

28.09.2025, 19:21:32

Ich habe bisher nirgendwo gelesen, dass man Bilder hier nicht nur mit Hilfe des Knopfes image.pngeinfügen kann, sondern auch direkt aus der Zwischenablage Deines Elektronengehirns oder Schlau-Telefons. Das finde ich sehr praktisch und geht oft viel schneller. Oder stand der Trick schon irgendwo?
image.png

Die neue neue Webseite

17.09.2025, 14:41:42

ju313 

Ja, es liegt einiges im Argen. Ich musste mich heute neu anmelden. Gut, dass muss ab und zu sein. Am Schwarzen Brett habe ich dann links den Button für "Mitgliederbereich" betätigt. Da wurde ich nach den Anmeldedaten gefragt. Ich habe zweimal die aktuellen Daten aus MifüMi 158 und einmal die aus MifüMi 157 - jedes Mal Error 500. Ich bin dann wieder zum Schwarzen Brett und wurde wieder aufgefordert, mich anzumelden (persönliche Anmeldung). Das habe ich gemacht und konnte dann auch in den Mitgliederbereich, ohne dass ich die MifüMi-Daten eingeben musste.

Wenn man so etwas liest, kann das sehr abschreckend sein für Leute, die sich überlegen sie hier anzumelden. Insbesondere weil nicht alle die Geduld aufbringen, mit solchen Fehlermeldungen klarzukommen und trotzdem zu versuchen, wieder hineinzukommen.

Grundsätzlich ist es aber gut, dass registrierte Mitglieder nicht ständig die Mifümis dabei haben müssen, aber der Weg dahin ist nicht immer verständlich.

Denkkappe

10.09.2025, 19:04:10

Eine Denkkappe kommt auch bei Barks/Fuchs vor.

Denkkappe Barks

Woher wissen die Ducks wie TNT oder Schiessbaumwolle schmecken?

10.09.2025, 16:00:04

Gestern hatte ich mit Udo eine kurze Diskussion, in der er mich auf ein Bild aufmerksam machte, das auch in dem Artikel "Der Mond das unbekannte Wesen" im DD 169, S. 46, Abb. 29 vorkommt.

Auf dem Mond entdecken die Ducks, dass dort Raketentreibstoff in flüssiger Form vorkommt. Es schmeckt je nach Fuchs-Version nach "Petroleum! Trinitrotoluol! Konzentriertes Nitroglyzerin! Jedenfalls kein Wasser" oder "Petroleum! Schießbaumwolle! Konzentriertes Nitroglyzerin! Jedenfalls kein Wasser".

Raketentreibstoff 1Raketentreibstoff 2

Udo stellte die Frage, woher die Ducks wissen, wie diese Substanzen schmecken. Bei Petroleum kann man annehmen, dass dieses in Entenhausen öfter vorkommt und man weiß, wie es riecht und schmeckt.

Petroleum

Aber woher wissen die Ducks, wie TNT und Nitroglyzerin riechen? Oder raten sie einfach? Denn jeder kommt zu einer anderen Schlussfolgerung. Oder schmeckt es nach allem gleichzeitig? Nur vom Bombastium ist bekannt, dass es mal nach Erdbeer, Orange und Vanille und mal zusätzlich nach Pfefferminz schmeckt.

Ich gebe die Frage mal an die Schwarmintelligenz der Donaldistinnen und Donaldisten weiter!

Panel gesucht

10.09.2025, 15:31:01

Michael 

Hast Du das mit "Nano Banana" erzeugt oder qwen.ai?

Tagespanel im Original und Fuchs-Varianten

03.09.2025, 10:00:15

Da das Panel leider Flecken hat, füge ich mal eine saubere Schwarz-Weiß-Version ein.
Black Friday ohne Flecken

Neue Seite

11.08.2025, 21:26:40

Leo 

stefanhdAb jetzt werden alle neuen Posts vernünftig umbrochen.Und der Text füllt jetzt den gesamten Kasten des Forums und lässt keine sehr große Lücke mehr.

Leo, super! Es tut sich ja doch was. Danke!

Gibt es einen Plan, wann die weiteren noch fehlenden Dinge aktiviert werden?

Mit fallen vor allem ein

  • Die Möglichkeit private Nachrichten an andere Benutzer zu schicken
  • Eine Suchfunktion
  • Auf der Hauptseite: der Terminkalender
  • Die Möglichkeit Termine zu abonnieren
  • Die Videos von den Kongressen, insbesondere vom letzten Kongress
  • ...

Jetzt da sich wieder Aktiviität entwickelt, geht ja vielleicht auch da was voran....

Donaldische Grüße
Stefan

Neue Seite

11.08.2025, 00:23:11

Leo 

stefanhdDer Markdown-Tab ist auf Wunsch von Karsten im Forum deaktiviert, da viele Nutzer die Funktion verwirrend fanden (seufz).Ich werde mich morgen mal dem Problem mit den Zeilenumbrüchen annehmen, das dürfte sowieso nicht allzu schwer zu beheben sein.

Der Tab kommt aber wieder, wenn man einen Beitrag bearbeitet, hat dann aber keine Information darüber auf welcher Seite Markdown ist. Gut zu lesen, dass das Problem mit den Zeilenumbrüchen behoben wird.

Neue Seite

10.08.2025, 18:28:35 (bearbeitet)

Seit wann ist eigentlich die Markdown/WYSIWIG-Option abgeschaltet worden?

Sie wird zumindest nicht mehr angezeigt.

Funktioniert die Formatierung jetzt ohne doppelte Leerzeichen beim Zeilenumbruch? Nein... Gerade ausprobiert. Beim Bearbeiten bekommt man zwei Spalten, aber ohne einen Hinweis, was die eine oder die andere Spalte bedeutet. Oder ist das nur im Safari-Durchsucher so?

Warum werden aber Texte immer noch nach 80 Zeichen automatisch umgebrochen? Deshalb ist natürlich extrem viel Platz an der Seite, der nicht genutz wird (siehe Bildschirmfoto). Diese ganze Platzverschwendung sollte wirklich mal repariert werden. Ich habe ja hier genau dokumentiert, wie das Schwarze Brett auf einem 16:9-Bildschirm, einem iPad und einem iPhone aussieht.

Neue Seite

05.08.2025, 11:17:02

paTrick 

Dass hier schon wieder seit Wochen auf einen Missstand hingewiesen wird ohne dass sich irgendwas tut, ist mehr als peinlich. Ist Euch eigentlich klar, dass Ihr hier Fehlinformationen verbreitet? hier Antwort einfügen...

Die Situation ist wirklich untragbar geworden. Es wurde hier viel Verständnis geäußert, dass das Webseiten-Team nur wenig Zeit hat und dass natürlich Dinge wie das Abitur Vorrang haben. Aber der Unmut, der hier und auch in Gespächen unter Donaldisten geäußert wird, ist gewaltig. Immer noch fehlen Inhalte, benötigte technische Möglichkeiten und Verbesserungen von Fehlern und Dingen, die zu Missverständnissen führen, wie diese Datumsangaben.

Neue Seite

27.07.2025, 17:12:46

Es liegt doch wirklich auf der Hand, dass Datumshinweise, wenn sie sich auf Veranstaltungen beziehen, als Datum der Veranstaltung interpretiert werden können. Deshalb ist die Angabe des Veröffentlichungsdatums eines solchen Hinweises verwirrend. Das muss geändert werden. Ein Veröffentlichungsdatum kann als Metainformation in der Webseite gespeichert werden und muss nicht sichtbar sein. Das Argument, man könne sonst nicht sortieren, ist daher nicht stichhaltig.

Die meisten von uns sind dankbar, dass unser Webseiten-Team sich die Arbeit macht, die Webseite und das Forum neu zu gestalten. Aber da es immer wieder Dinge gibt, die noch fehlen, in der Benutzung kontraintuitiv sind oder zu Missverständnissen führen, sollte dringend zeitnah auf berechtigte Kritik eingegangen werden.

Ich höre immer wieder von Frustration, weil wochenlang, manchmal monatelang keine Rückmeldung kommt oder behauptet wird, dass dies aus technischen Gründen so sein müsse.

Natürlich sollte man sich genau überlegen, wie man Kritik formuliert, aber ich höre von vielen Donaldisten, dass sie wegen der extrem langsamen Fortschritte bei Webseite und Forum frustriert sind.

Neue Seite

17.07.2025, 13:20:29

paTrick 

Mich beschleicht langsam die Befürchtung, dass unsere Webmaster hier schlicht technisch unfähig sind.

Es ist unklar, ob die Schwierigkeiten auf mangelnde technische Kompetenz oder fehlende Konzepte für die Koordination aktueller Ereignisse und die zeitnahe Integration von Anregungen und Kritik zurückzuführen sind. Eines ist jedoch klar: So kann es nicht weitergehen!

Die neue neue Webseite

13.07.2025, 20:16:58

Ich fände es hilfreicher, wenn sich eine Gruppe, die der deutschen Sprache mächtig ist, zusammenschließt und alle Änderungsvorschläge gesammelt vorlegt. Das ist auf jeden Fall besser als jede sprachliche Ungenauigkeit hier im Forum zu diskutieren. Oder, wenn das hier stattfinden soll, dann bitte in einem eigenen Faden.

DD 169 und MifüMi 158

03.07.2025, 18:29:40 (bearbeitet)

Hallo Sumpfgnom, wurde der Donaldist Nummer 168 eigentlich wirklich zweimal veröffentlicht, einmal im Dezember 2024 und dann nochmal am 14. Juni 2025? Vermutlich ist da nur was auf der Hauptseite schief gegangen.

DD 168Nochmal DD168?