DD und MifüMi sind angekommen. Glückwunsch an den RedDD: ein sehr schönes Heft mit vielen interessanten Artikeln, alle (aus meiner Sicht) veröffentlichenswert. Und ein tolles Cover + Backcover - dezent, aber eindeutig. Wunderbar! Wieder mal ist es eine Lust, im DD und in den MifüMi zu schwelgen, letztere ebenfalls mit subtil vielsagendem Cover und außerdem inhaltsreich. Hach! Schön! Super! Ich fühle mich richtig erhaben. Es ist eine Freude, Donaldistin zu sein!
DD 163 und MifüMi 152

Beppo
@beppo
Es gibt wieder Leserbriefe und den CARL-Courier. Jetzt müsste sich unser Pressezar nur noch einen Pritt-Stift, eine Schreibmaschine und einen Xeroxapparat kaufen und der Donaldismus würde zu einer Art Retromops mutieren. Auf den Klo-Comic könnte ich allerdings auch weiterhin gut verzichten.
16.06.2022, 06:33:03

Anonym
@~anonym~
Habe gestern und heute DD 163 sowie MifüMi 152 gelesen und es war wieder ein Genuss. Wirklich schöne und gute Artikel. Dank an alle, die dazu beigetragen haben und natürlich einen besonderen Dank an Christian für die aufwendige Fertigstellung! Ich finde, dass der Artikel von Jens P. Kutz über "Donaldismus als Wissenschaft" unbedingt in den Alleswisser gehört, da dort die Grundlagen unserer Bemühungen zur Erforschung Entenhausens gut zusammengestellt sind. Das hilft sicher auch neueren Forschern, um eine Orientierung zu bekommen. Viele Grüße Stefan
16.06.2022, 09:46:49

ju313
@ju313
Für diejenigen, die es nicht wissen: Jens Peter Kutz hat eine Website Homepage von J.P. Kutz mit einem „Entenhausen-Teil" (Barks/Fuchs). Dazu hat er auch vor längerere Zeit ein kleines Büchlein heraussgegeben „Die Ducks in Entenhausen. Ein Familienporträt ." Hatte ich mal über die Website bezogen - ist wahrscheinlich vergriffen, aber der Inhalt steht auch grundsätzlich online. Jens Peter kommt übrigens aus Frankfurt am Main. (Hört, hört noch ein Beitrag im DD 163 aus Frankfurt!). Leider hat er den Frankfurter Stammtisch noch nicht besucht. Ich hatte mal eine Info an ihn gemailt, aber keine Antwort erhalten. Vielleicht ist die Mail untergegangen. Es gibt auch ein Foto-Buch von ihm (zusammen mit Maria Jerchel): „Frankfurt – wie im Film". Es werden 99 Fotos (Ansichten) der Stadt fotografiert, die Szenen aus bekannten Kinofilmen erstaunlich nahe kommen. Infos auch auf der Website. Donaldigst Jörg
17.06.2022, 13:51:55

Ostsibirischer Korjakenknacker
@ostsibirischer_korjakenknacker
Ist mittlerweile auch hier hinter den sieben Bergen bei den siechen Zwergen eingetroffen. Ich bin begeistert; danke dem ganzen Team. Besonders erfreulich ist aus Sicht des hierortigen Knackers, dass sich tatsächlich eine wissenschaftstheoretische Diskussion abzuzeichnen beginnt. Hurra!
20.06.2022, 09:56:37

Ostsibirischer Korjakenknacker
@ostsibirischer_korjakenknacker
Ich finde, dass der Artikel von Jens P. Kutz über "Donaldismus als Wissenschaft" unbedingt in den Alleswisser gehört, da dort die Grundlagen unserer Bemühungen zur Erforschung Entenhausens gut zusammengestellt sind. Das hilft sicher auch neueren Forschern, um eine Orientierung zu bekommen.
Sehr gute Idee - ist angefragt!
20.06.2022, 10:00:47

Ostsibirischer Korjakenknacker
@ostsibirischer_korjakenknacker
Ich finde, dass der Artikel von Jens P. Kutz über "Donaldismus als Wissenschaft" unbedingt in den Alleswisser gehört, da dort die Grundlagen unserer Bemühungen zur Erforschung Entenhausens gut zusammengestellt sind. Das hilft sicher auch neueren Forschern, um eine Orientierung zu bekommen.
... und positiv beantwortet - er macht es Anfang Juli.
20.06.2022, 17:33:02

Anonym
@~anonym~
Gestern auch im Polarkreis eingetroffen. Die Post leistet wirklich Erstaunliches.
23.06.2022, 06:53:30

Der Haarige Harry
@der_haarige_harry
Gestern auch im Polarkreis eingetroffen.
- Und bereits einen Tag früher im Polarkreis von Hamburg. Allerdings haust der Damlack auch am unteren Ende der Leiter. Und unser Postbote hat keinen Burro, geschweige denn einen Hubschrauber.
23.06.2022, 16:57:53
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.