logo D.O.N.A.L.D.

Geschichte gesucht

Seite 2 von 2

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Man merkt der deutschen Übersetzung jedenfalls an, daß Erika Fuchs die Duck-Sippe als "Kosmopoliten" darstellen wollte. Während die US-Fassung sich auf Amerika fokussiert, spannt die deutsche Fassung den Bogen global von Alaska, Südamerika, Rußland bis nach Afrika.

16.08.2021, 19:59:39

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> Natürlich kamen das Holz nicht aus Sibirien. Eigentlich legt man sich nicht mit einem Haarkünstler oder einer promovierten Slavistierenden an. Aber das wertvolle Holz, zum Beispiel das für Besanmasten oder Kombüsenschlote, wurde vielleicht mit anderen, schon gebauten, Schiffen aus weit entfernten Landesteilen zur Werft transportiert. Das könnte man vielleicht als das Rapunzelprinzip der Fahrzeugbau-Technik bezeichnen. Airbus macht es ähnlich.

17.08.2021, 06:02:05

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Das Russenbild ist abgedruckt im Ahnenkapitel in Grobian Gansens Die Ducks. Psychogramm einer Sippe. Drum kennen's wohl so viele als Einzelbild.

17.08.2021, 08:43:36

Profilbild von Theodora Tuschel

Theodora Tuschel OP

@theodora_tuschel

Das Russenbild ist abgedruckt im Ahnenkapitel in Grobian Gansens Die Ducks. Psychogramm einer Sippe. Drum kennen's wohl so viele als Einzelbild.

Du sagst es! Jetzt weiß ich, wieso mir das vertraut ist.

Aber das wertvolle Holz, zum Beispiel das für Besanmasten oder Kombüsenschlote, wurde vielleicht mit anderen, schon gebauten, Schiffen aus weit entfernten Landesteilen zur Werft transportiert.

Da hast du Recht. Aus Holland wurden 1698 z.B. 200 Eschenstämme und 5 Guajakbaumstämme (Eisenholz) importiert. Neben 2577 Blöcken für Takelagen, 600 Ballen Flaggentuch, 48 Ballen Segeltuch, Ankern, Kompassen, Sextanten, Zimmermannswerkzeug und einer philosophischen Maschine. Wenn du weißt, was eine philosophische Maschine ist, steigst du in meiner Achtung um 10 cm.

17.08.2021, 10:57:35

Profilbild von Direpol

Direpol

@direpol

Wunderbar auch die objektivierende Übersetzung von "We Ducks have sure gotten soft": Die Familie (statt wir) scheint (distanzierende Einschränkung) ziemlich (nochmalige distanzierende Einschränkung) heruntergekommen zu sein (Geschichtsphilosophie statt Psychologie). Pathos plus Lakonie: die Fuchs-Formel! (Hat vielleicht auch etwas mit dem Kalten Krieg bzw. Weltbürgerkrieg zu tun, wie die Erwähnung der Russen nahelegt.)

17.08.2021, 22:37:22

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

… und einer philosophischen Maschine. Wenn du weißt, was eine philosophische Maschine ist, steigst du in meiner Achtung um 10 cm.

Als „machina philosophica“ hat man im 16/17 Jh. auch physikalische Experimentieranordnungen bezeichnet, z.B. eine einfache Rechenmaschine wie die von Pascal, oder Versuche, ein perpetuum mobile herzustellen. Auch die Alchemie galt ja als angewandte Philosophie. Möglicherweise war es also eine Apparatur zur Herstellung von Gold, die ein Vorfahre Dagoberts unter den Segeltuchballen entdeckt und heimlich entwendet hat …? Oder es war einfach eine mechanische Kuriosität, die die Auftraggeber fasziniert hat und die bei dem Auftragsvolumen einfach „mitgerutscht“ ist …

18.08.2021, 04:25:06

Profilbild von Theodora Tuschel

Theodora Tuschel OP

@theodora_tuschel

Das war doch eine Frage an Beppo! Jetzt hast du vorgesagt. Grrr. Ich kann ja verraten, warum ich nach dem Panel mit Detlef Duck als Holzfäller "allein unter lauter Russen" gefragt habe. Erika Fuchs bezeichnete dies später als "eine meiner schönsten Stellen". Eine Anspielung auf den Kalten Krieg bzw. die deutsche Russenangst ist da mit Sicherheit drin. Ich glaube, direpol hat mit der "Fuchs-Formel" nicht zu hoch gegriffen. Die Füchsin hat sehr genau gewusst, was sie tut. Das Bild der passiven Empfängerin von Signalen aus Entenhausen stimmt einfach nicht.

18.08.2021, 08:59:55

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

Oh, Verzeihung ... ich dachte, du willst das tatsächlich wissen und nicht Beppos Weltläufigkeit testen ...

18.08.2021, 09:30:11

Profilbild von Fährmann

Fährmann

@faehrmann

...die deutsche Russenangst...

In den 50er und 60er Jahren gingen in der BRD noch viele Berichte und Geschichten von Kriegsheimkehrern aus Russland um. Ahoi!

18.08.2021, 15:31:56

Seite 2 von 2

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.