logo D.O.N.A.L.D.

The complete Carl Barks Index

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom OP

@der_sumpfgnom

Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Carl Barks Index (als normale und als Spezial-Version): https://www.amazon.de/Complete-Carl-Barks-Index-SPECIAL/dp/1537798634/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1481460816&sr=8-1&keywords=carl+barks+index+special Weiß jemand, ob der auch auf Deutsch erscheinen wird? Ich glaube es ja nicht, aber wer weiß. C.

19.04.2017, 19:56:48 (bearbeitet)

Profilbild von StefanHD

StefanHD

@stefanhd

Weiß jemand näheres darüber? Taugt das Buch was? Viele Grüße Stefan

20.12.2016, 15:04:49

Profilbild von Theodora Tuschel

Theodora Tuschel

@theodora_tuschel

Würde ich auch gerne wissen. Soll ich es für die Zentralbibliothek der D.O.N.A.L.D. kaufen? 48 Euro ist ja nicht wenig.

20.12.2016, 15:55:27

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom OP

@der_sumpfgnom

Es gibt ja auch noch die normale Version. Mit ca. 34 Euro etwas günstiger zu haben. https://www.amazon.de/Complete-Carl-Barks-Index/dp/1535555432/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1482346604&sr=8-1&keywords=carl+barks+index Aber ich hatte beide Exemplare noch nicht in Händen.

21.12.2016, 19:00:28

Profilbild von Theodora Tuschel

Theodora Tuschel

@theodora_tuschel

Ich habe Kim Westons "The Complete Carl Barks Index" für die Zentralbibliothek der D.O.N.A.L.D. gekauft. Das Buch ist 2016 im Selbstverlag erschienen und bei einem bekannten Online-Händler erhältlich. Außer der Paperback-Version für 34,24 € gibt es noch eine fast doppelt so teure Special Edition mit farbigen Abbildungen. Das Werk, an dem Weston mehr als 30 Jahre gearbeitet hat, kann man am besten beschreiben als US-amerikanische Entsprechung zu Jürgen Wollinas "Der große Wollina" samt "Der schönste Finderlohn". Eine Übersetzung erübrigt sich, weil der Index nur amerikanische Barks-Geschichten erschließt. Welche, das sagt der Titel: "A Concordance of the comics of Carl Barks as published in the original comic books and reprinted in The Carl Barks Library, The Carl Barks Big Book of Barney Bear & The Unavailable Carl Barks (in color)." Der Index ist gut zu benutzen, da die einzelnen Einträge (references) nicht nur alphabetisch sortiert, sondern zum Teil auch durch Querverweise (cross references) inhaltlich zusammengefasst sind. Zum Beispiel findet man "Black Mariah aka White Lily" unter B, aber auch unter S wie "Ships, Boats & Sailing Vessels". Für uns eher ungewohnt, aber nützlich sind Sekundäreinträge wie "First Appearance", z.B. von "First Dime", "Gyro's Helper", "Money Bath" ec. Ein verdienstvolles Werk, das ins Regal jedes forschenden Donaldisten gehört, der nicht ausschließlich Barksist-Fuchsist ist. Nur die Schriftgröße von ungefähr 5 Pt ist nicht eben lesefreundlich. Ohne Zwicker geht es kaum.

06.02.2017, 13:00:31

Profilbild von Theodora Tuschel

Theodora Tuschel

@theodora_tuschel

Kim Weston hat über eine bekannte Datenkrake mein obiges Posting gefunden und darauf reagiert. Die Übersetzungsmaschine der Datenkranke hat offenbar das Wort "Zwicker" erkannt. Jedenfalls wurde ich informiert, dass der Index-Teil nicht in 5 Pt sondern in 7 Pt gedruckt ist, was man mit Brille doch lesen können sollte. Trotzdem wurde meine Beschwerde Nr. 1 ernst genommen. Der fleißige Verfasser hat nun den Index umformatiert und das Buch als "Large Print Edition" drucken lassen. Der Index-Teil ist nun in 9 Pt gedruckt, der Umfang erhöht sich dadurch von 304 auf 548 Seiten, der Preis liegt um 5 Dollar höher. "The Complete Carl Barks Index LARGE PRINT INDEX EDITION" (so heißt das da) ist seit März 2017 bei einem bekannten Online-Händler für 40,61 € im Angebot. Ich hoffe, diese Angabe verstößt nicht gegen das Gebot der Nichtkommerzialität. Tuschels Meinung: Das ist eine sehr gute Arbeit und vor allem wegen der Querverweise und der thematisch gebündelten Einträge als Ergänzung zum "Großen Wollina" zu nutzen. Übrigens: Die Normalversion ist in der Bibliothek der DONALD gegen Portoerstattung ausleihbar.

14.04.2017, 14:59:13

Profilbild von Theodora Tuschel

Theodora Tuschel

@theodora_tuschel

Ergänzung: Im "Complete Barks Index" ist vorn eine Emailadresse angegeben. Käufer der Buchausgabe können sich über diese Adresse auf die Mailingliste von Kim Weston setzen lassen und auf diesem Weg freie Updates, Korrekturen und Ergänzungen zu seinem Index bekommen.

17.04.2017, 12:00:22

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom OP

@der_sumpfgnom

Heute bekam ich den Large Print Index zugestellt. Er ist trotz seiner 550 Seiten gut handhabbar - man hebt sich keinen Bruch. Einziges Manko ist der recht wabbelige Umschlag. Die Schrift ist gut lesbar, alles sehr übersichtlich. Für Leute, die den amerikanischen Barks besitzen, ein gutes Nachschlagewerk. Die 550 Seiten bestehen übrigens nicht nur aus Tabellen - die ersten 75 Seiten enthalten Text und Bilder sowie eine Anleitung, wie der Index zu benutzen ist.

18.04.2017, 19:26:30

Profilbild von Theodora Tuschel

Theodora Tuschel

@theodora_tuschel

Einziges Manko ist der recht wabbelige Umschlag.

Wabbelig - ein wunderbares Wort für würdelose Herstellung billiger* Bücher durch fiese Firmen. * billig ist nur die Produktion, nicht das Produkt. Kim Westons Index hätte einen nicht-wabbeligen Einband, besseres Papier und einen richtigen Verlag verdient.

18.04.2017, 20:16:16

Profilbild von Blubber Lutsch

Blubber Lutsch

@blubber_lutsch

Habe mir vor ein paar Wochen ebenfalls die Large Print Edition kommen lassen und und bin sehr zufrieden mit diesem schönen Buch. Die "wabbelige" Aufmachung mit Umschlag aus Fotokarton stört mich nicht weiter - es ist vor allem eine kleine Herausforderung, das Druckwerk sorgfältig zu behandeln und immer wieder zurück ins Regal zu stellen, damit es nicht verknickelt und verknackelt. @Fräulein Tuschel: Danke für den Hinweis auf Kim Westons Mailingliste, da wäre ich nicht drauf gekommen. Steht das irgendwo im Buch? Nö, das war wahrscheinlich ein Ergebnis Eurer charmanten Netzkonversation!?! Gruß - Peter

18.04.2017, 21:39:36

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.