Das Vorprogramm kann sich übrigens auch sehen lassen: 21.30 - 23.05 Monty Python Live (mostly) Aufzeichnung des neuen Bühnenprogramms vom 20.7.2014, der wohl allerletzte gemeinsame Auftritt der Pythons
Kulturtipp ;): Das Donald-Duck-Prinzip Erstausstrahlung am Mittwoch 30.07.2014

DasLeuchtkamel
@dasleuchtkamel
Zur Erinnerung sei der Thread nochmal nach oben gerückt
Oh! Vielen Dank! Das hätte ich glatt verschwitzt. Ach,ja das Gedächtnis. Man wird alt *seufz*
30.07.2014, 09:12:56

Richard
@richard
Wer es verpasst hat: 7 Tage lang ist die sendung noch unter http://www.arte.tv/guide/de/051597-000/das-donald-duck-prinzip/?vid=051597-000\_PLUS7-D zu sehen. Zu Wort kommen u.a. Andreas Platthaus, Volker Reiche, Jan Gulbransson, Don Rosa und Hella von Sinnen. Leider behandeln nur die ersten 39 Minuten der 90minütigen Sendung den kleinen Herrn Duck, danach werden diverse Themen rund um "Erfolg" und "Scheitern" behandelt, die so wirken als seien sie völlig unabhängig von den ersten 39 Minuten entstanden.
30.07.2014, 22:30:15

Alex P. Goofmann OP
@alex_p_goofmann
ja, nach der ersten Hälfte kann man leider getrost abschalten. ☹️ Schade um die dreiviertel Stunde verpassten Schlaf. Es wirkt wirlich lieblos zusammengesetzt, als hätte man den armen Donald einfach nur vor etwas ansonsten Unverkäufliches vorgeklatsch, was schon fertig auf Halde lag. Man hat sich dabei nicht einmal die Mühe gemacht, es besser zusammen zu schneiden, oder Donald in der zweiten Hälfte irgendwo mal kurz einzublenden. Ich habe irgendwann tatsächlich noch einmal ins Programmheft geschaut, weil es mir tatsächlich so vorkam, als habe bereits eine andere Sendung angefangen. Dafür ist die ertse Hälfte aber wirklich schön, und danach schaltet man beim zweiten Anschauen eben einfach ab. 🤠 Duckup aus Hildesheim, Alex
31.07.2014, 05:09:07

Coolwater
@coolwater
Hab's nicht gesehen, da ich anderes zu tun hatte. Danke fürs Vorkosten! Dann werde ich mir 39 Minuten Donald Duck reinziehen und für den Rest nicht kostbare Lebenszeit verschwenden. 👍
31.07.2014, 09:00:04

Der Sumpfgnom
@der_sumpfgnom
Der erste Teil der Doku ist wirklich sehr gut gemacht und sehenswert - auch wenn Andreas Platthaus der einzige ist der Duck und nicht Dack sagt... 😃 Gezeigt werden auch einige Sekunden vom Bremer Kongress sowie zwei Ausgaben des Der Donaldist (Nrn. 143 und 145).
31.07.2014, 10:13:23

uwe
@uwe
ja, nach der ersten Hälfte kann man leider getrost abschalten. ☹️ Schade um die dreiviertel Stunde verpassten Schlaf. ....... Ich habe irgendwann tatsächlich noch einmal ins Programmheft geschaut, weil es mir tatsächlich so vorkam, als habe bereits eine andere Sendung angefangen. Dafür ist die ertse Hälfte aber wirklich schön, und danach schaltet man beim zweiten Anschauen eben einfach ab. 🤠 Duckup aus Hildesheim, Alex
Stimmt ! Auch ich habe nachgesehen, ob die nächste Sendung schon angefangen hat ! Ich stelle anheim nur die ersten 39 Minuten zu archivieren ! Die sind wirklich sehr gut und interessant.
31.07.2014, 12:04:43

Anonym
@~anonym~
... kommt es mir so vor, als wurde der Name des kleinen Herrn Duck absichtlich gewählt - um mehr Auflage zu generieren (okay - ich bin auch darauf reingefallen).
dito. Überhaupt nicht "okay"! F.F.
01.08.2014, 08:15:06
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.