Robat schrieb: ------------------------------------------------------- > danke schön erstmal an alle die mir schonmal tipps > gegeben haben...schön wäre es wenn mir jemand von > euch noch verraten könnte wie ich an die dd 72/73 > rankomme und dann müsste eigentlich alles in > trocknen tüchern sein... Wenn Du mir an meine E-mail Adresse deine Anschrift schickst, kann ich dir die Artikel in Kopie zukommen lassen. Christian
Hausarbeit Soziologische Theorie Betreff Dagobert

Anonym
@~anonym~
Lieber ROBAT, zu Deinem Thema empfehle ich Dir auch HENNER LÖFFLER: Die Ducks von A bis Z; C. H. Beck ,2004. Das Kapitel zu Dagobert S. 69 - 92) ist wirklich sehr informativ und faktenreich. Falls Du Interesse hast, schicke ich Dir eine Kopie.
05.06.2006, 19:06:13

Anonym
@~anonym~
...ja das hat es sich wohl, mein dozent meinte so ein thema wäre nicht angemessen für eine soziologische hausarbeit und er befürchtet, das würde zu sehr dagobert und zu wenig marx werden und ich solle mir doch ein ernsteres thema suchen... scheiße das, aber trotzdem EIN GROßES DANKESCHÖN AN ALLE DIE MIR HELFEN WOLLTEN UND GEHOLFEN HABEN; ich hab mich total über die ganze hilfe gefreut also vielleicht bis später wenn ich das ganze nochmal probiere! in diesem sinne: duck auf 😉 mfg robat
06.06.2006, 12:29:15

Anonym
@~anonym~
Jetzt MUSST DU es schreiben, und zwar für das Zentralorgan. Dein Prof kann gerne mal ein Belegexemplar haben. Schick mal die Adresse.
06.06.2006, 15:20:51

Der Sumpfgnom
@der_sumpfgnom
Ich habe dir heute morgen Kopien der von Dir gewünschten Artikel per Post zugeschickt. Soll die ganze Mühe umsonst gewesen sein??? Also: Beitrag schreiben und ab damit an die nächste DD Reducktion. Zack! Christian
06.06.2006, 16:21:21

Anonym
@~anonym~
naja recht habt ihr ja, wenn ich ein bissl zeit bekomme dann würd ich das auch sehr gern trotzdem machen momentan muss ich mich aber erstma um die neue uni hausarbeit kümmern, also umsonst war dein schicken definitv nicht schließlich finde ich das thema trotz dozenten meinung noch interessant mfg
06.06.2006, 16:59:47

1stLuebbi
@1stluebbi
Robat schrieb: ------------------------------------------------------- > ...ja das hat es sich wohl, mein dozent meinte so > ein thema wäre nicht angemessen für eine > soziologische hausarbeit und er befürchtet, das > würde zu sehr dagobert und zu wenig marx werden > und ich solle mir doch ein ernsteres thema > suchen... So eine Einstellung ist doch wohl unglaublich *zeter*! Ich habe in Germanistik 'mal ein Seminar zu "Literatur & Comics" gemacht und die Hausarbeit dann zu Shakespeare-Adaptionen in LTB geschrieben. Vielleicht hat es ja daran gelegen, dass mein Prof selbst Donaldist ist, aber dein Prof hat wohl noch nie etwas von Popular Culture als wissenschaftliches Betätigungsfeld gehört! Ich empfehle ihm da Understanding Popular Culture von John Fiske... Wenn man doch ernsthaft an ein Thema herangeht (und darauf schließe ich einfach 'mal aus deiner Anfrage zur Sekundärliteratur) hilft einem doch gerade die Beschäftigung mit Gütern der "Populärkultur", eine neue Sichtweise auf breitgetretene Themen (dazu zähle ich jetzt den Marx) zu eröffnen. Auf jeden Fall finde ich das Thema interessant und auch bearbeitungswürdig, deshalb freue ich mich schon jetzt auf eine der nächsten Ausgaben des Donaldisten! Viel Erfolg trotzdem, Katrin
08.06.2006, 13:55:39

Anonym
@~anonym~
Hallo Robat, auch ich habe für Deine Forschungsarbeiten schon einiges kopiert. Die Post geht die Tage an Deine Adresse. Nicht aufgeben ! - Bruno
11.06.2006, 19:32:59
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.