Gibt es einen Beitrag zum Problem des scheinbar grundlosen und unerklärlichen Verschwindens und Wiederauftauchens von Gegenständen in den Barks-Berichten? Im digitalen DD habe ich nichts gefunden.
Frage an die Forscher

Anonym
@~anonym~
Was vor Allem an der mangelnden Durchsuchbarkeit des Werkes liegt (nach wie vor bin ich auf der Suche nach einer für uns praktikablen Lösung). Halt nein, jetzt habe ich bei mir lokal gesucht, es gibt nur Hinweise auf verschwindende Lichtschalter oder Wählscheibrnlöcher, aber einen weiter erhellenden Beitrag habe ich nicht finden können. Was ist mit dem Kölner Kongressbeitrag von Irene Roth? Da verschwanden ganze Gebäude!
03.03.2018, 11:18:23

Beppo
@beppo
Irgendwas mit Zwickern und Fingern gab es da mal. Eventuell vom DIR? Vielleicht schaust du mal im Bücherdonald unter Hänsel nach.
03.03.2018, 12:48:11

Donald
@donald
Ich habe in meinem Vortrag von 2013 in Basel unter anderem von Autokennzeichen berichtet, die nicht ständig zu sehen sind. Ich erinnere mich außerdem an eine Forschungsarbeit von Viola über plötzlich auftauchende Keschher.
03.03.2018, 14:02:57

Der Sumpfgnom
@der_sumpfgnom
Ich habe in meinem Arikel "Im Labyrinth des Minotaurus" (DD 137) ebenfalls über das spontane Erscheinen und Verschwinden von Gegenständen berichtet. Konnte allerdings keine physikalische Lösung anbieten. Jedenfalls materialisieren sich auf Stella anatium oftmals Dinge genau dann, wenn man sie benötigt.
03.03.2018, 18:29:46

Oma Duck
@oma_duck
Liebes Frl Tuschel, was genau brauchst / suchst du denn? Viele Grüße Irene aka Oma Duck
04.03.2018, 19:50:15

Theodora Tuschel OP
@theodora_tuschel
Ich denke über meinen Kongressvortrag nach und wollte eigentlich nur wissen, ob es einen publizierten Forschungsbeitrag zum Problem des Verschwindens und Wiederauftauchens von Gegenständen gibt. Nach den Antworten hier - vielen Dank dafür! - scheint das nicht der Fall zu sein, obwohl natürlich immer wieder interessante Einzelbeobachtungen beschrieben werden.
04.03.2018, 20:09:26
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.