Lieber Alex, lieber Gerhard, die Abordnung der B.A.R.K.S. und des H.I.L.D.E. sind pünktlich um 13:13 Uhr wieder in Hildesheim angekommen. Uns allen hat "Euer" Kongress rundum sehr gut gefallen. Vielen Dank und Duck Auf aus Hildesheim, Alex
Nachbetrachtung Kongress 2012

Anonym
@~anonym~
erste Presseberichte http://www.abendzeitung-nuernberg.de/Nachrichten/Artikel/1140054/Wo-der-Praesident-gerne-eine-Ente-ist/
01.04.2012, 12:48:51

duck313fuchs
@duck313fuchs
....auch auf diesem Wege möchte ich mich auch im Namen von BGM Eberl noch einmal für den Einsatz von Alex P. Goofmann bedanken, der den gesamtem Kongreß nur über sein Warenangebot hinaus verfolgen konnte und den Erlös seiner Verkäufe von 313,13 € der Dr.-Erika-Fuchs-Stiftung zukommen ließ. Klatsch, klatsch, klatsch! Seinen restlichen Warenbestand hat er uns überlassen, damit wir das weiter verwerten können, wir werden versuchen, es ebenfalls zu versilbern. Auch die Spende von DoKug, welche über Lahntal den Weg nach Schwarzenbach/Entenhausen fand, ist gut eingelagert und wird einer sinnvollen Verwendung zugeführt. Klatsch, klatsch, klatsch! Die Vorbereitung und Durchführung des Kongresses war stressig, aber die - bis auf eine dumme Bemerkung - positiven Reaktionen haben mir gezeigt, dass es aller Mühen wert war. Gruß aus Entenhausen/Schwarzenbach
01.04.2012, 14:50:45

Der Sumpfgnom
@der_sumpfgnom
Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier der Überblick über die neuen und alten Würdenträger, bzw. Veranstaltungsorte: PdD: Uwe Lambach Zeremonienmeister: Alexander Eberl Kassenwart: Thorsten Bremer RedMifüMi: Christian Pfeiler OVA: Martin Lhotzky EMA: die Ehrenpräsidenten BafDoKuG: Janz, Janz, Mindermann ZZ 2012: Schwarzenbach - Abrisszeremonie (Termin noch nicht bekannt) Kongress 2013: Basel (07.04.2013) Mairennen 2013: Herford (parallel mit dem 9. H.A.N.S.E., 15.06.2013) Neue Ehrenpräsidente: Christian Pfeiler Mac Moneysac Preisträger 2012: Christian Wulff Prof. Püstele Preisträger 2012: Uwe Lambach
01.04.2012, 15:09:15

Der Sumpfgnom
@der_sumpfgnom
Wie schon in den letzten Jahren biete ich an, die digital erstellten Bilder zu sammeln und dann an alle Einsender die gesammelten Werke auf Datenträer zurückzusenden. Schickt her eure Fotos!
01.04.2012, 15:13:25

duck313fuchs
@duck313fuchs
...nachdem ich selbst keine Bilder machen konnte, bitte ich trotzdem um Übersendung einer CD...
01.04.2012, 15:29:46

Habakuk
@habakuk
Ich kann mich da nur anschliessen. Beste Organisation und hervorragende Beiträge. Mit Inbrunst geschmetterte Hymnen. Es ist eine Lust Donaldist zu sein. Vielen Dank und Duck auf aus dem finsteren Odenwald von Habakuk 🍻
01.04.2012, 16:03:32

UnsUwe
@unsuwe
> PdD: Uwe Lambach > Zeremonienmeister: Alexander Eberl > Kassenwart: Thorsten Bremer > RedMifüMi: Christian Pfeiler > OVA: Martin Lhotzky > EMA: die Ehrenpräsidenten > BafDoKuG: Janz, Janz, Mindermann In dieser Aufzählung fehlt noch die von mir ernannte Vizepräsidente der D.O.N.A.L.D.: Peter Jacobsen Donaldischst Uwe Lambach PdD
01.04.2012, 16:49:34

Anonym
@~anonym~
Auch die südeuropäische Abordnung ist wohlbehalten in die Heimat zurückgekehrt und grüsst vom Kongressort 2013. Den Ausrichtern in Schwarzenbach den allerbesten Dank - es war ein toller Kongress mit bemerkenswerten Beispielen vorzüglicher Vortragskunst!
01.04.2012, 18:44:46

UnsUwe
@unsuwe
Es war ein sehr erhebender Kongress, wenn ich das mal so salopp sagen darf. Vielen Dank den Ausrichtern und den tüchtigen Helferlein, die einen nahezu reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und ein perfektes Umfeld garantierten. Die Qualität der Forschungsbeiträge über den grünen Klee zu loben, verbietet sich für mich, da ich ja selbst einer der Vortragenden war. Aber ich kann wenigstens so viel sagen: Es ist immer wieder erstaunlich, was man in den Berichten von Barks und Fuchs so alles finden kann. Der Kongress war rundum gelungen und wer etwas zu kritisieren finden möchte, kann dieses nehmen: er war einfach zu erfolgreich. Dem Ansturm der Massen beim Vorabendtreff war die Lokalität einfach nicht gewachsen und das ist doch allemal besser als wenn zu wenige gekommen wären. Schwarzenbach ist für Donaldisten immer eine Reise wert. Wer es ausprobieren möchte sollte unbedingt zur (noch nicht terminierten) Abrisszeremonie anreisen. Uwe PdD
01.04.2012, 20:03:35
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.