logo D.O.N.A.L.D.

Dagoberts/Donalds SchwesterN

Seite 2 von 2

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Das ist mir bekannt. Aber Don Rosa tanzt ja immer aus der Reihe! Man hätte die "Schwestern" im Deutschen einfach anders übersetzen sollen, etwa als "Cousinen"... In anderen Punkten sind die deutschen Geschichten ja auch immer ihren eigenen Weg gegangen - mit Erfolg.

08.01.2010, 15:02:16

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

wowwowwow schrieb: ------------------------------------------------------- > Meines wissens sind trick,tick und > track die kinder seines bruders? > Laut MM 52/93, S.41ff hat Donald ausdrücklich k e i n e n Bruder. 👎

08.01.2010, 15:06:26

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Das Schwarze Phantom schrieb: ------------------------------------------------------- > Das ist mir bekannt. Aber Don Rosa tanzt ja immer > aus der Reihe! Man hätte die "Schwestern" im > Deutschen einfach anders übersetzen sollen, etwa > als "Cousinen"... Na ja, Rosa stützt sich für seine beiden Schwestern von Dagobert immerhin auf Angaben von Barks. Und ob man ihm als Amerikaner wirklich vorwerfen sollte, daß er die deutschen Übersetzungen von Fuchs ignoriert, ich weiß ja nicht ... 😁 Ich sehe jetzt aber sowieso nicht, inwiefern die zwei Schwestern unserem deutschen Entenhausen von Fuchs eigentlich widersprechen sollten. Wieso sollte Dagobert denn nicht noch weitere Schwestern haben außer Oma Duck? Daß Oma Duck immer wieder mal in den Berichten auftaucht und mit Dagobert zusammentrifft, während man von den beiden anderen nichts hört und sieht, läßt sich auch zwanglos erklären. Oma Duck ist erstens noch am Leben und wohnt zweitens in oder nahe bei Entenhausen. Weder das eine noch das andere muß bei anderen Geschwistern Dagoberts der Fall sein. Im übrigen sieht und hört man von den beiden anderen Schwestern ja auch in den Berichten von Barks nichts und auch nicht in den Geschichten von Rosa, wenn es dort nicht um Dagoberts Vergangenheit geht.

08.01.2010, 16:38:39

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

wowwowwow schrieb: ------------------------------------------------------- > erstmal, wo wird den belegt, dass donald eine > schwester hat? Meines wissens sind trick,tick und > track die kinder seines bruders? Das mit den verwandschaftlichen Verhältnissen ist in der Tat nicht einfach nachzuvollziehen. Eingeführt wurden die Neffen ja bekanntermaßen nicht von Barks, sondern von Taliaferro. Barks hat sie nur übernommen. Im (Taliaferro) Strip vom 17.10.1937 erhält Donald einen Brief von seiner Cousine Della, die darauf hinweist, dass der Vater der Neffen derzeit im Krankenhaus liege. Ob Della die Mutter ist, weiß man nicht, wäre sie es, wäre sie jedenfalls nicht Donalds Schwester. Die Neffen haben aber schon mal definitiv einen (namenlosen) Vater. 🍻 Donald könnte durchaus einen Bruder haben, denn in "Auf dem hohen Seil" sagt Donald zu TTT:" Wie oft habe ich euch schon von dem armen Onkel Seppi erzählt, der als Kind durch die Heubodenluke gefallen ist." Daraus könnte man vermuten, dass Donald und Seppi ungefähr gleich alt sind und die Heubodengeschichte eine Anekdote aus Donalds Kindheitstagen ist. Das Donald eine Mutter hat, ist auch belegt. In "Der Herrenspecht" sagt er :"So erkennt mich meine eigene Mutter nicht!" > dagobert und sie sind nicht verwandt, aber wenn > ich mich nicht täusche ist sie doch die tochter > von emil erpel? Das ist unwahrscheinlich. Emil Erpel gilt als Gründer von Entenhausen. Eine Jahreszahl der Gründung ist mir zwar nicht bekannt, aber in "Der wackere Dorfschmied" wird General HaKdegens Scharmützel gedenkt, das seitdem dem "Dorf" Entenhausen eine 100jährige kriegsfreiheit beschehrt hat. Entenhausen muss demnach viel älter sein. Emirl Erpel wäre da bestenfalls Goßvater oder Urgroßvater.

08.01.2010, 16:54:51

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

In MM 20/68 heißt Seppi noch Deppi. In Gnihilos Buch+Stammbaum hat Donald zwei Brüder, Seppi Deppi Duck und ? Duck. Doch das Buch rechne ich eher zu den apokryphen Schriften. In MM 50/58 kommt eine Weihnachtskarte von "Tante Betty aus Brasilien". Es ist aber nicht klar, ob sie eine Tante von TTT oder von Donald ist. Ahoj B.

08.01.2010, 19:47:20

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Ur-Bottervogel schrieb: ------------------------------------------------------- > In MM 20/68 heißt Seppi noch Deppi. Der hieß wahrscheinlich Seppi, bevor er durch die Heubodenluke fiel ... (So schwarz traut es sich nicht mal der Syllwasschy.)

08.01.2010, 20:23:24

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

angeblich soll Barks ein Behilfsstambaum gezeichnet haben auf dem ganz klar stet das Dagobert und Oma Duck nicht direkt miteinander verwant sind

13.01.2010, 08:05:30

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Im DD 70 findest du einen Stammbaum nach Barks. Da ist Dagobert ein Schwager von einem Schwager von einem Sohn von Oma. Wenn du Mitglied bist, schau einfach ins DDDWiki. Ahoj B.

13.01.2010, 09:06:23

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Barksens Entwürfe von Stammbäumen der Duck-Sippe sind auch im Netze zu sehen, ich verwies bereits in meiner ersten Antwort auf den Ort: http://www.cbarks.dk/thefamilytreesdonald.htm

13.01.2010, 11:09:05

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

Bartholo schrieb: ------------------------------------------------------- > angeblich soll Barks ein Behilfsstambaum > gezeichnet haben auf dem ganz klar stet das > Dagobert und Oma Duck nicht direkt miteinander > verwant sind Für Donaldisten ist der Barks Text nicht relevant. Von Belang ist einzig der Fuchs Text. C.

13.01.2010, 16:58:11

Seite 2 von 2

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.