Wie mich das nervt!!!
Es kommen immer neue Comic-Briefmarken heraus. Gerade habe ich eine Ankündigung für "Wonder-Woman"- und "Bernd das Brot" (!!!) Briefmarken erhalten. Davor "Spider-Man" etc. Was sind das für unwesentliche Charaktere im Vergleich zu Entenhausen? Warum kriegen wir keine Donald-, Carl Barks- oder Erika Fuchs-Briefmarke hin? Wir haben über 1.200 Mitglieder in den verschiedensten Positionen. Es wurde von uns bereits offiziell ein Asteroid nach Carl Barks (oder war es Erika Fuchs?) benannt. Könnte nicht jemand bitte, bitte, mal für eine angemessene Briefmarke sorgen?
Comic-Briefmarken

Kassenwart OP
@kassenwart
04.09.2025, 15:49:48 (bearbeitet)

Domingo1893
@domingo1893
Ich habe selbst auch nur Duck-Briefmarken von der Insel Dominica (zumindest, sind das die, die mir präsent sind) aber wenn ich denke, was wir hier in der Schweiz schon für Comic-Marken: Diddl, Titeuf, Pingu, Marsupilami, Globi, Garfield-Briefmarken hatten, sogar von Uli Stein-Mäusen oder der unsäglichen Disney-Maus gab es welche, aber eine schöne Duck-Marke - nix, nada, niente - wird einfach verkannt...
05.09.2025, 16:04:42

Der Sumpfgnom
@der_sumpfgnom
2023 gab es von der Deutschen Post eine Disney-Briefmarke mit Donald und Daisy, allerdings waren da auch ein paar andere Nebencharaktere drauf zu sehen ...
Den Versuch, eine Erika-Fuchs-Briefmarke erstellen zu lassen, hatte die D.O.N.A.L.D. schon mal unternommen. Aber selbst wenn alle 1.200 MdD einen Antrag stellen würden, das beeindruckt zahlenmäßig nicht wirklich. Da müssten deutlich mehr Stimmen beisammen kommen. Und entscheiden tut es letztendlich das Bundesfinanzministerium. Diese Grafik zeigt den Prozess recht übersichtlich:
05.09.2025, 17:50:12

Verbrecherischer Kassenwart
@verbrecherischer_kassenwart
Vor vielen, vielen Jahren hat die D.O.N.A.L.D. einfach selbst eine Briefmarke gedruckt und als Weihnachtsgabe (?) an ihre Mitglieder verteilt. Nach meiner Erinnerung stammte der Entwurf von Volker Reiche und das Motiv war ein zerknirschter Panzerknacker, der von Donald getröstet wurde. Text dazu auf der Marke: "Donald, der Weg". Leider hab ich alle meine Exemplare bei besonderer Post an besondere Donaldisten/Innen verbraucht. Vielleicht gibt es in der "Chronik der D.O.N.A.L.D." davon noch eine Abbildung.
V.K. em.
05.09.2025, 18:20:50

Prof. Cosinus
@prof_cosinus
Das war vermutlich die Weihnachtsgabe 1980. Einen weiteren Briefmarkenbogen zur "2. Entenhausener Weltausstellung" gab es 1996. Beide sind im externen D.O.N.A.L.D.-Archiv bei AHEM zu finden: https://www.ahem.ws/mitglieder/archiv/festtag.html
Ansonsten wäre eine selbstgestaltete "Briefmarke individuell" möglich, aber die sind sehr teuer.
Wenn ich mir jedoch die Webseite zur Entstehung einer Briefmarke ansehe (von der auch das o.g. Bil ist), dann sind die Hürden gar nicht mal so groß: Aus ca. 500 Vorschlägen pro Jahr werden 50 ausgewählt, das ist eine recht hohe Quote. Gewürdigt werden u.a. auch runde Jubiläen. Der 100. Geburtstag von Donald Duck im Jahr 2034 bietet sich dazu förmlich an, die Vorschläge dafür müssten dann laut den o.g. Hinweisen im Jahr 2032 bis zum August eingehen (aber halt auch nur in diesem Jahr).
Offenbar geht es nicht um die schiere Masse an Vorschlägen, ein gut begründeter Vorschlag um den Programmbeirat zu überzeugen, kann reichen.
06.09.2025, 15:59:31 (bearbeitet)
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.