logo D.O.N.A.L.D.

Höchster Kirchturm

Profilbild von Raskolnikow

Raskolnikow OP

@raskolnikow

Gerade habe ich in den MifüMi 140 oben auf Seite 8 lesen müssen, daß der Autor des Berichts über das 11. H.A.N.S.E. den Südturm der Braunschweiger Andreaskirche für den höchsten Kirchturm Niedersachsens hält. Dies ist mitnichten so! Der höchste Kirchturm Niedersachsens gehört tatsächlich zur Andreaskirche, aber nicht zu der in Braunschweig, sondern zu der in Hildesheim. 114 Meter. Diese Verwechslung ist umso erstaunlicher, da der Autor des Berichts die Höhe eben dieses Kirchturms beim K.O.H.L.M.E.I.S.E. 2007 selber nachgemessen hat. Man sollte dem Herrn den Orden wieder abnehmen!

30.12.2017, 16:53:33 (bearbeitet)

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Immer dieser Lokalpatriotismus: zzt zzt Zur Ehrenrettung muß gesagt werden das der Nordturm 1544 mit anderer Turmspitze 122m hoch gewesen ist und zu den höchsten gebäuden im 16. jahrhundert zählte. Zack !

30.12.2017, 16:32:27

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

Diese Verwechslung ist umso erstaunlicher, da der Autor des Berichts die Höhe eben dieses Kirchturms beim K.O.H.L.M.E.I.S.E. 2007 selber nachgemessen hat. Man sollte dem Herrn den Orden wieder abnehmen!

Die Gänseburger Pfadfinder, deren Anführer ich war, ermittelten dazumal in Hildesheim eine Höhe des Turmes von 74,5 m (nachzulesen im DD 131). Lag wohl an den miserablen technischen Hilfsmitteln, die uns zur Verfügung gestellt wurden... Aber wir waren so gut, dass es dennoch zum souveränen Sieg reichte. Dass ich die Andreaskirche in Braunschweig höher einschätzte, lag wohl an der Anzahl der Stufen. In Hildesheim treppt man 364 Stufen nach oben, in Braunschweig jedoch 389.

30.12.2017, 16:53:33

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.