logo D.O.N.A.L.D.

Re: Stimmung in Entenhausen...

Seite 2 von 4

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Ich frage mich gerade, ob ich mich jemals für Entenhausen hätte begeistern können, wenn dort ausschließlich gewaltfreie Kommunikation praktiziert wird und jeder alle lieb hat.

In vielen Comics ist es erstaunlicherweise genauso. Probleme werden in der Regel mit Gewalt gelöst und das, obwohl die Zielgruppe aus Kindern und Jugendlichen besteht, denen man beibringt, keine Gewalt zu verwenden. Alleine eine ganze Reihe von US-Helden wie Superman, Spiderman, Batman besiegt die Bösewichte im Kampf, nicht in einer Diskussion. Auch Heftromane wie Perry Rhodan und der Landser beeinhandeln Kampf und Krieg. Tim und Struppi, Asterix und Lucky Luke, die allesamt aus dem französischsprachigen Raum kommen, haben auch genug Gewalt. Auch bei Fix und Foxi kam es vor. Sicher gibt es noch mehr.

18.06.2017, 19:12:02

Profilbild von Donald

Donald

@donald

Stelle anheim, vor dem nächsten Kongress eine ordentliche Rauferei als Vortreffen-Alternative zu organisieren. 🙂

18.06.2017, 20:08:30

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom OP

@der_sumpfgnom

Sicher gibt es noch mehr.

Allen voran Tom und Jerry - und noch heftiger als deren Parodie in Form von Itchy und Scratchy (Simpsons). Tom und Jerry sehe ich mir auch gerne an, versuche aber dennoch, deren Verhalten nicht zu kopieren. Ein gewaltfreies Entehausen wäre sicherlich genauso öde wie ein Tatort ohne Täter, Imperiale ohne Rebellen oder Dick ohne Doof. Um es nochmal klarzustellen: ich wünsche mir kein Friede-Freude-Eierkuchen-Brett, aber einen gewissen Anstand und Respekt.

18.06.2017, 20:11:59

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Um es nochmal klarzustellen: ich wünsche mir kein Friede-Freude-Eierkuchen-Brett, aber einen gewissen Anstand und Respekt.

Wäre dir das Entenhausen aus den Micky-Maus-Comics ein besserer Ort? Ich kenne keine Geschichte, in der sich Micky, Minnie, Goofy und Rudi prügeln. Was allerdings nicht heißt, dass das Maus-Entenhausen gewaltfrei wäre, denn Micky in seiner Funktion als Privatdetektiv ermittelt öfter mal gegen Verbrecher. Nur prügelt er sich im Gegensatz zu Donald nicht.

18.06.2017, 22:20:12

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom OP

@der_sumpfgnom

Wäre dir das Entenhausen aus den Micky-Maus-Comics ein besserer Ort? Ich kenne keine Geschichte, in der sich Micky, Minnie, Goofy und Rudi prügeln.

Ich empfehle die Lektüre von Gottfredson. Dort ist Micky nicht der spießige Kleinbürger, sondern ein echter Anarchist. "Micky Maus bei der Fremdenlegion" ist zum Beispiel alles andere als gewaltfrei, dort landet Micky sogar auf der Streckbank... Im übrigen bevorzuge ich das Leben in einem gewaltfreien Umfeld. Ich möchte weder im donaldischen noch im mausischen Entenhausen leben...

18.06.2017, 22:44:44

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

In Ritter Eisenbeiß (WDC 128) probieren's die zwei alten Streithanseln Donald und Gustav zur Abwechslung mal mit gewaltfreier Kommunikation ("Liebwerter Anverwandter, Ihr beschämet mich fürwahr"). Hält bis zur nächsten Ecke ("Es dünket mich, ich schlag' Euch grün und blau, Graf Gustav").

19.06.2017, 00:39:09

Profilbild von DasLeuchtkamel

DasLeuchtkamel

@dasleuchtkamel

Ich glaube, Donald selbst, Mac Moneysac oder 176-617 wären hier im Forum auch nicht willkommen.

Ein interessanter Gedanke. In Entenhausen werden Konflikte in der Regel handgreiflich beigelegt. Dort bekommt der kleine Herr Duck von Frau Bergassessor Bollmann schon mal einen Regenschirm übergebraten, weil Lore ihr ein Gesicht wie ein Kombüsenschlot bescheinigt hat (was nebenbei bemerkt eine treffende Beschreibung war). Es wird hart ausgeteilt, und es trifft auch schon mal den Falschen. Sogar die Pfadfinder loten dort die Grenzen des Erlaubten gebührend aus, wenn es Orden zu verdienen gibt. Und genau solche Dinge sind es, die die Berichte für mich lesenswert machen. Ich frage mich gerade, ob ich mich jemals für Entenhausen hätte begeistern können, wenn dort ausschließlich gewaltfreie Kommunikation praktiziert wird und jeder alle lieb hat. Und ob ich in einem solchen Forum schreiben oder auch nur lesen wollen würde. Darüber muß ich mal in Ruhe nachdenken. Zeit für einen Spaziergang, auch wenn es gerade nicht regnet. Danke für den Denkanstoß, Beppo!

Denke während deines Spaziergangs auch daran: Entenhausen ist Vorbild und Mahnung Selbstverständlich machen die Wutanfälle, die grotesken Nachbarschaftsstreitereien, beim lesen der Berichte einen guten Teil des Vergnügens aus. Aber möchtest du tatsächlich jedes Mal dein vom Nachbarn zerstörtes Haus komplett renovieren, nachdem du das Haus deines Nachbarn zuvor mutwillig dem Erdboden gleich gemacht hast? Wie gesagt: Vorbild und Mahnung

19.06.2017, 06:47:53

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> Wie gesagt: Vorbild und Mahnung Wie meinst du das? Muss ich mir jetzt multikultimäßig ganz Entenhausen gleichzeitig zum Vorbild nehmen und heute Mac Momeysac und morgen Oma Duck sein? Und im Regen immer wieder darüber reflektieren? Vielleicht wiederhole ich mich jetzt. In meinem Alter ist Perduftia spiriti eher der Normalfall. Ich bin mal in Tralee zusammen mit einem Journalistikprofessor in einem Hospitalzimmer gelegen. Da habe ich mein Erstaunen darüber geäußert, dass die Irish Times auch die Leserbriefe aus den Reihen der IRA abgedruckt hat wie alle anderen auch. Die Irish Times ist so etwas wie Direpols Arbeitgeber. Die IRA, das waren damals die, die Renegaten immer ins Knie geschossen haben. Der Herr Professor hat mir dann geduldig die angelsächsische Tradition der Pressefreiheit erklärt. Ein Professor ist etwas anderes. In diesem Angelsachsen verorte ich Entenhausen und deshalb auch den Donaldismus. Lissy Löffelspecht, Frieder Koch, Saigzot "Tötet Tante Dittmeyer" Gnelf, Findibus "anpinkeln und verbrennen" Ferschwindibus, Christof E., Harry Haarig, das waren und sind für mich die Garantien, dass im Donaldismus der Geist der Aufklärung noch lebendig ist.

19.06.2017, 07:50:08

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom OP

@der_sumpfgnom

Fazit: Donaldisten sind zwar vereinigt, aber nicht vereinheitlicht. Ist doch auch schön! 🍻

19.06.2017, 08:14:35

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

Stelle anheim, vor dem nächsten Kongress eine ordentliche Rauferei als Vortreffen-Alternative zu organisieren. 🙂

Bin dabei 😃 Auch wenn ich ggf. Federn lassen müsste ...

19.06.2017, 11:34:11

Seite 2 von 4

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.