logo D.O.N.A.L.D.

LeserInnenentwicklung DD

Seite 2 von 4

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Liebe KorjakenknackerIn, zumindest die aktuellen Zahlen findest du immer hier: http://www.egmont-mediasolutions.de/portfolio.php?kids|print MMM: 104 728 TGDD: 32 753 LTB: 190 582 Liebe RauhaarrollmöpsIn, keine Ahnung, wie es bei Christian ist, aber bei mir und einigen anderen meiner donaldistInnischen FreundInnen ist der Gebrauch der sog. gerechten Sprache schiere Ironie. Und die solltest du uns doch bittschön weiter erlauben. We don't need a weatherperson to know which way the wind blows.

09.01.2016, 07:14:13

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker OP

@ostsibirischer_korjakenknacker

Danke! Grunz zurück, begleitet von einem Grrrkztrrr ...

09.01.2016, 08:10:02

Profilbild von Richard

Richard

@richard

Abgesehen von der fragwürdigen Rechtschreibung mit einem Großbuchstaben mitten im Wort ist der Text auf diese Weise sehr missverständlich. Ich dachte zunächst es gehe darum, wie groß der Anteil der weiblichen DD-Leser sei.

09.01.2016, 11:30:58

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

Als das TGDD noch viermal im Jahr herauskam, hatte es eine Auflage in der gleichen Höhe wie die MM. Dafür lag es aber auch lange am Kiosk. Die Ösis sind 1988 mit ihrer eigenen MM-Ausgabe (Heft 23 bis 42) kläglich gescheitert. Der Gipfel der MM-Auflage wurde wohl irgendwann nach dem Anschluss der DDR erreicht. Das sind alles Informationen, die ich irgendwo im Rückenmark abgespeichert habe. Nachweise habe ich keine.

09.01.2016, 14:13:31

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker OP

@ostsibirischer_korjakenknacker

Abgesehen von der fragwürdigen Rechtschreibung mit einem Großbuchstaben mitten im Wort ist der Text auf diese Weise sehr missverständlich. Ich dachte zunächst es gehe darum, wie groß der Anteil der weiblichen DD-Leser sei.

Jetzt kannst Du Dir entfernt vorstellen, was man an öffentlichen Bildungsinstitutionen hierorts durchmacht, wenn man ein einigermaßen sprachbewusster Mensch ist und zugleich unter der Knute des A*** steht ...

09.01.2016, 14:42:07

Profilbild von Raskolnikow

Raskolnikow

@raskolnikow

Liebe RauhaarrollmöpsIn, keine Ahnung, wie es bei Christian ist, aber bei mir und einigen anderen meiner donaldistInnischen FreundInnen ist der Gebrauch der sog. gerechten Sprache schiere Ironie. Und die solltest du uns doch bittschön weiter erlauben. We don't need a weatherperson to know which way the wind blows.

Werter Muskelprotz, zunächst einmal muß der politisch korrekten Anrede ein "Liebe(r)" vorangestellt werden, damit sich die männlichen Adressaten nicht diskriminiert fühlen. Wir wollen die Emanzipation ja nicht übertreiben und das Patriarchat unterdrücken! Dann solltest Du beim Rauhhaarrollmops nicht unnötig mit Konsonanten sparen, denn weder ist mein Haar rau noch mein Aar rauh. Und mit dem Haar von Herrn Rau möchte ich nun wirklich nichts zu tun haben! Schließlich dünkt mich, daß der korjakische Knacker aus dem Ostreich diese Verhohnepiepelung gar nicht ironisch meinte. Ironie finde ich gut, Sarkasmus finde ich noch besser! Ich schlage vor, wir verzichten künftig auf den Genitiv und mißbrauchen stattdessen den Komperativ, um das sprachliche Niveau vonner geBILDeten Umwelt noch perfekter imitieren zu können. Angesichts dieser Verbalinjurien ist die Weisheit des Herrn Bizeppa umso mehr zu preisen, der aus Protest gegen die ihn umgebende Bildungsarmut seine Kommunikation mit der Umwelt auf Grunzlaute beschränkte. Man muß die Ironie darin nur verstehen!

11.01.2016, 09:15:57

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> ... damit sich die männlichen Adressaten nicht diskriminiert fühlen. > ... beim Rauhhaarrollmops nicht unnötig mit Konsonanten sparen ... Unter uns Oberlehrern: Männer darf man ruhig diskriminieren. Die sind ja nicht so zart und schnell beleidigt wie die Tussen. Ein Indianer kennt keinen Schmerz. Teile der neuen deutschen Rechtschreibung finde ich gut. Es ist nur logisch, dass man/frau "rau" so schreiben soll wie "schlau", "flau", "genau" usw. "Rauhaarrollmops" bezeichnet deine russische Rasse. In der Wikipedia heißt es beim Dackel ja auch "Rauhaar".

11.01.2016, 10:55:47

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Habe ich den Scherz mit "Komperativ" einfach nicht kapiert, oder macht sich da auch eine mit großem Kummer zu beklagende Rechtschreibschwäche bemerkbar? - Basso, durch Fuchslektüre geschulter Sprachreinhalter.

11.01.2016, 11:20:21

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

>Es ist nur logisch, dass man/frau "rau" so schreiben soll wie "schlau", "flau", "genau" usw. Von gleicher Logik wäre, "endern" wie "gendern" zu schreiben. Oder doch eher "gändern" wie "ändern? "Straus" wie "Maus"? "Blötzinn" wie "Lötzinn"? Zum Glück schreibt man ja schon Konsens wie Nonsens, und mir fällt grad kein Wort ein, das auf "Sprachkitsch" reimt.

11.01.2016, 11:23:47

Profilbild von Raskolnikow

Raskolnikow

@raskolnikow

Habe ich den Scherz mit "Komperativ" einfach nicht kapiert, oder macht sich da auch eine mit großem Kummer zu beklagende Rechtschreibschwäche bemerkbar?

Ich meinte selbstmurmelnd den Komparativ. War ja klar, das ich genau ich in einem solchen Klugscheißerbeitrag auch selber einen Rechtschreibfehler einbauen mußte. Da kann man noch so viel korrekturlesen und nachträglich bearbeiten. Irgendwas übersieht man immer. Ich schäme mich. Aber vom Doppel-H beim Rassehund lasse ich nicht! Fuchs schrieb Rauhhaarrollmops! Die Dame konnte noch deutsch, die war noch unberührt von unsäglichen Rechtschreibreformen.

11.01.2016, 11:42:02

Seite 2 von 4

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.