Die Zentralbibliothek der D.O.N.A.L.D. hat eine Comic-Geschichte "Donalds schwarze Zeit" erhalten, in der Donald als Punk, Anarchist und Kiffer auftritt und gegen Dagobert Duck sowie gegen die herrschenden gesellschaftlichen Strukturen kämpft. Die Geschichte stammt aus den 1980er Jahren und ist sehr gut gezeichnet, offensichtlich von einem Barks-Kenner. Darin sind viele Barks-Bildzitate. Einziger Hinweis auf den Urheber: "Bongärz". Weiß jemand, von wem das ist?
Anarcho-Punk-Donald

Anonym
@~anonym~
Steht irgendwo "Pissing in the sink, Ltd" ? Heißt das wirklich so, wie in der Thema-Zeile beschrieben? FF -------------------------- Ich bremse auch für Rumpeldonaldisten!
28.12.2014, 20:29:31

Theodora Tuschel OP
@theodora_tuschel
Pissing in the sink - no. Titel der Geschichte: "Donald's Schwarze Zeit" (mit '). Mehrere A im fünfzackigen Stern. Zahlreiche Anspielungen auf die RAF. Rasant erzählt. Gut gemacht.
28.12.2014, 21:08:20

Anonym
@~anonym~
Ich hab was ähnliches mit Donald in der gleichen Szene zur selben Zeit. Ich habe es bereits pe-de-effisiert und auf CD gebrannt. Gebe ich morgen in die Schneckenpost zwecks Vergleich. Ganz nett, mäßig lustig, einzelne Bilder sind recht barkslastig. Ich bin aber nicht ganz so euphorisch wie du. Vielleicht kommt beides aus der selben Quelle. ff ------------------------------ Ich bremse auch für Rumpeldonaldisten!
30.12.2014, 22:04:44

Theodora Tuschel OP
@theodora_tuschel
Vielen Dank! Die Postschnecke ist gerannt. Es ist aber eine andere Geschichte und ein anderer Zeichner. Du bekommst nächste Woche auch Post von mir. In den MifüMi stehe ich nicht unter T wie Tuschel, sondern unter L wie "Leider hat der Reducktör die Zentralbibliothek der D.O.N.A.L.D. nicht unter Z wie Zündel-Karl eingetragen".
03.01.2015, 18:36:22

Anonym
@~anonym~
Das ging ja fixer als ich gedacht habe. Früher standen in der Mitgliederliste alle Doppel- und Trippelidentitäten drin, da wurde man adressentechnisch schnell fündig. Die Reducktöre waren zwar nicht so fleissig, aber es war mehr Duck drin. ff
04.01.2015, 18:10:24

Theodora Tuschel OP
@theodora_tuschel
Besitzt jemand den "Allgemeinen Deutschen Comic Preiskatalog" von 2011? Und kann ihn mir leihen für kurze Zeit? Darin ist ein Artikel über Raubcomics, wo evt. etwas steht über den Urheber von "Donald's schwarze Zeit".
08.01.2015, 20:19:48

Richard
@richard
In dem Artikel ist zwar das Titelbild abgebildet, über die Urheber erfährt man jedoch nichts. Die einzige Angabe ist "1987 Bongarz".
08.01.2015, 20:54:21

Theodora Tuschel OP
@theodora_tuschel
Danke fürs Nachgucken! Nett von dir. Ich recherchiere weiter.
09.01.2015, 18:30:26

Beppo
@beppo
> Einziger Hinweis auf den Urheber: "Bongärz". > Die einzige Angabe ist "1987 Bongarz". Ein ganz vager Verdacht: Die verstorbene Anarchistin Ilse Schwipper war eine geschiedene Bongartz. http://de.wikipedia.org/wiki/Ilse\_Schwipper Hat das Heft eine Tendenz zum Feminismus? Meine Hypothese wäre nicht, dass Schwipper es selbst gezeichnet hat, sondern dass da jemand aus ihrem Berliner Umfeld beteiligt war.
22.01.2015, 06:50:01
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.