logo D.O.N.A.L.D.

Ausscheidungs Organe bei den Ducks ?!

Seite 2 von 2

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio

@salvatore_speculatio

In der Tat, werter Herr Kollege! Aber "Energie" in einer "Drüse" zu speichern, da komm ich nicht mit. Wie ist es mit der Autokatharsis?

"Drüse" ist hier in der Tat ein vorwissenschaftlicher Hilfsbegriff. Vielleicht wird die Energie wie unser Adrenalin im Nebennierenmark gespeichert und in bestimmten Stresssituationen freigesetzt. Die "Autokatharsis" soll sich wohl nur auf die Verstoffwechselung beziehen (?), denn reinigende Bäder gehören in Entenhausen zum Hygienestandard. Wo soll diese Selbstreinigung beginnen?

07.03.2014, 21:34:47

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Mit Autokatharsis ist die sekundenschnelle (äußerliche) Reinigung, etwa von zerspratzten Tortenresten, gemeint. Meine Idee war, dieses Phänomen sozusagen auch innerlich anzuwenden. Allerdings fehlt es eben an einer theoretischen Grundlage: Was geschieht mit der beschmutzenden Materie? Offenbar "verschwindet" sie ja, genauso wie zusätzliche Finger oder Lichtschalter oder Wählscheibenlöcher. Da ich natürlich am Liebsten auf das eigene Theoriegebäude zurückgreife, komme ich bei solchen Problematika natürlich gerne mit dem Morphothel daher. Doch ist das eigentlich nur ein Modell und keine echte Erklärung. In diesem Zusammenhang fällt mir Jacobsens (noch unveröffentlichter) Kongressvortrag vor ein paar Jahren ein, wo er die Theorie entwickelte, Entenhausen sei nano-winzig klein und es würden daher Quanteneffekte auftreten. Das erklärt nicht nur die Ungültigkeit des II. Hauptsatzes der Thermodynamik, sondern ließe natürlich auch das plötzliche "Auftauchen" und "Verschwinden" von Materie zu. Aber ich schweife ab.

07.03.2014, 22:02:00

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio

@salvatore_speculatio

Du weißt, dass ich von einem Multianaversum ausgehe, denn wenn es unendlich viele Universen gäbe, müsste es auch unendlich viele Anaversen geben. Nur aus wenigen, zwar ähnlichen, aber nicht identischen wurde berichtet. Durch die berüchtigten Experimente in Geheimlaboren entstehen Wurmlöcher, sodass es zu Fluktuationen zwischen den Anaversen kommen kann. So taucht ein vierter T im drittletzten Panel von "Kampf um Goldmedaillen" plötzlich auf und verschwindet wahrscheinlich genauso plötzlich. Insgesamt ist das Raumzeit-Gefüge auf Stella Anatium recht fragil. So können auch Schmutzpartikel (Materie) schwuppdiwupp in ein paralleles Anaversum verschwinden. Zum 5. Finger habe ich ja schon vor Jahren die Ansicht vertreten, dass es ein digitus optionales ist, der, wenn er wirklich gebraucht wird (Klavier spielen, festklammern usw.) ausgefahren wird. Die meisten Verrichtungen können mit vier Fingern gut bewältigt werden (in der Zeit vor Bach wurde beim Klabvierspiel der Daumen auch nicht benutzt). Wenn Entenhausen nano-winzig klein wäre und es zu Quanteneffekten kommen würde, müsste sich das auch in zeitlichen Verwerfungen auswirken, die ich noch nicht beobachten konnte, auch Superpositionen à la Schrödingers Katze habe ich noch nicht bemerkt. Aber ich schweife auch ab.

08.03.2014, 06:58:16

Profilbild von uwe

uwe OP

@uwe

Diese Hypothese habe ich vor 8 Jahren aufgestellt. Ich stehe auch heute dazu. Beste Grüße http://forum.donald.org/read.php?1,5204,5216#msg-5216

Hallo Salvatore Durch meine Forschung habe ich Beweise über bisher unbekannte Eigenschaften des Bürzels gesammmelt. Diese Beweise können deine Theorie stützen und eventuell unsere beiden Forschungen ein Stück weiter voranbringen Bitte melde Dich bei mir !

12.03.2014, 07:16:26

Profilbild von Salvatore Speculatio

Salvatore Speculatio

@salvatore_speculatio

Hallo Uwe, ich habe dir eine private Nachricht geschickt. Beste Grüße

12.03.2014, 15:12:42

Profilbild von uwe

uwe OP

@uwe

Hallo Uwe, ich habe dir eine private Nachricht geschickt. Beste Grüße

Lieber Salvatore, Deine nachricht ist leider noch nicht angekommen. Bitte versuche es nochmal Duck Auf Uwe

13.03.2014, 06:29:45

Seite 2 von 2

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.