logo D.O.N.A.L.D.

Disneyverachtung

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Interessantes geschmacksgeschichtliches Faktum aus einem bei Ebay versteigerten Brief von Leonard Maltin, Autor von "The Disney Films" und "Of Mice and Magic". Versteigert für 13,50 Dollar Thomas Hoving, Chefredakteur der Zeitschrift "Connoisseur" (von 1981 bis 1991), befand: "Disney is not Art." Hoving war vorher Direktor des Metropolitan Museum of Art. Das erklärt, warum dort wohl noch nie eine Disney-Ausstellung stattfand. Im Depot des Metropolitan Museum Das 1940 erworbene Werk "Weather Beaten" von Eyvind Earle scheint nicht aus dem Kontext eines Disney-Films zu stammen. Wer mag wohl der Adressat von Maltins Brief mit dem Vornamen Don sein, mit dem er ein Interview geführt hatte? Wohl eher nicht Don Rosa (trotz der Erwähnung von Carl Barks)? Der Verweis auf E.T. deutet auf ein Datum in den frühen achtziger Jahren. Donald Ault? Don Bluth?

19.01.2014, 00:23:47 (bearbeitet)

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

Wer mag wohl der Adressat von Maltins Brief mit dem Vornamen Don sein, mit dem er ein Interview geführt hatte? Wohl eher nicht Don Rosa (trotz der Erwähnung von Carl Barks)? Der Verweis auf E.T. deutet auf ein Datum in den frühen achtziger Jahren. Donald Ault? Don Bluth?

Nein, es ist Don Phelps, ein amerikanischer Buch-, Comic- und Filmkritiker, der bekannt dafür ist, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Woher ich das weiß? Nun, ich bin derjenige, der den Brief ersteigert hat. Ich sammel nun mal ausgefallene Dinge... 🙂 Phelps hat auch einige bedeutende Bücher über Comics geschrieben, z.B. "Reading the funnies".

12.01.2014, 21:35:15

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.