logo D.O.N.A.L.D.

Viereckige Eier revisited (HmejEs)

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

In Terry Pratchetts neuestem Roman "Steife Prise" legt auf S. 360 ein Huhn ein rechteckiges Ei, womit wahrscheinlich ebenso wie im Land der viereckigen Eier ein würfelförmiges Ei gemeint sein dürfte. Ich weiß, daß die Evolution dem Ei eine eiförmige Form gegeben hat, weil eiförmige Eier gegenüber nichteiförmigen Eiern Vorteile hinsichtlich der Aufgabe des Eis als solchem haben. Aber wie bemerkt der berühmte Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Eukalyptos schon irgendwo: Alles, was ist, ist vernünftig. Wenn also die Evolution irgendwo würflige Eier hervorbringt, muß es im darwinschen Sinn einen Vorteil für diese Eier geben. Oder die Evolution hat eine Sackgasse betreten. Kann da mal jemand darüber nachdenken? Basso

20.12.2012, 13:10:34 (bearbeitet)

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Stelle anheim, selbst nachzudenken. Im Übrigen sind viereckige Eier besser stapelbar. Das erfreut das Herz des Eierproduzenten, weshalb er die Neigung zu viereckigen Eiern herbeizüchtet.

17.12.2012, 18:49:44

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

Im Übrigen sind viereckige Eier besser stapelbar. Das erfreut das Herz des Eierproduzenten, weshalb er die Neigung zu viereckigen Eiern herbeizüchtet.

Stapelbarkeit ist allerdings kein evolutionärer Vorteil. Gewöhnliche Eier haben m.E. den Nachteil, dass Raubvögel sie gut packen können und Räubtiere sie leicht vom Nest wegrollen können. Bei eckigen Eier gestaltet sich beides durchaus schwieriger. Stellt sich die Frage, ob Eckenhausens Federvieh einst von garstigem Getier bedroht wurde, so dass diese drastische Anpassung aus reinem Erhaltungstrieb erfolgte!?

17.12.2012, 19:37:02

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Bei Zuchtformen hat eben der Züchter was davon, und de hilft der Evolution dann auf die Sprünge. So haben am Schluss beide was davon. http://www.zeit.de/2005/11/Stimmt\_s\_P

17.12.2012, 19:47:49

Profilbild von Carl

Carl

@carl

Es gab mal viereckige wassermelonen

17.12.2012, 20:07:07

Profilbild von Berengar Bläulich

Berengar Bläulich

@berengar_blaeulich

Gibt es immer noch. In Japan. Sind nur sauteuer.

17.12.2012, 20:48:34

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Männer!! Eiförmige Eier sind eiförmig, weil eiförmige Eier leichter aus dem Podex des Huhns kommen als eckige. Eure Kinder haben runde Köpfe, weil sie so am besten durch die Legeröhre eurer Frau passen. Haben in Eckenhausen die Hühner wie die Eingeborenen rechteckig geformte Legeröhren? Da passen eckige Eier am besten durch, allerdings nur, wenn sie richtig liegen. Schon eine leichte Verkantung würde schwere Komplikationen verursachen. Ist das vielleicht die Ursache für die geringe, auf ein einziges Tal begrenzte Population? Fragen über Fragen.

19.12.2012, 19:28:26

Profilbild von Carl

Carl

@carl

Männer!! Eiförmige Eier sind eiförmig, weil eiförmige Eier leichter aus dem Podex des Huhns kommen als eckige. Eure Kinder haben runde Köpfe, weil sie so am besten durch die Legeröhre eurer Frau passen. Haben in Eckenhausen die Hühner wie die Eingeborenen rechteckig geformte Legeröhren? Da passen eckige Eier am besten durch, allerdings nur, wenn sie richtig liegen. Schon eine leichte Verkantung würde schwere Komplikationen verursachen. Ist das vielleicht die Ursache für die geringe, auf ein einziges Tal begrenzte Population? Fragen über Fragen.

Ich habe eine noch stark zu überarbeitende Theorie dazu gefasst, die das ganze auf die Physik schiebt.

19.12.2012, 21:08:36

Profilbild von Bürgermeister von Timbuktu

Bürgermeister von Timbuktu

@buergermeister_von_timbuktu

Kommt alles von den Atombomben.

19.12.2012, 23:24:08

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Vielleicht haben die Kanten einen Umweg gemacht oder die Legegeschwindigkeit ist ausnahmsweise ...

20.12.2012, 13:10:34

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.