logo D.O.N.A.L.D.

Cola

Profilbild von Pluzie

Pluzie OP

@pluzie

Hallo neu hier Hätte eine Frage gibt es eine Cola in Entenhausen? Wenn ja hat jemand eine Abbildung vom Etikett der Flasche. LG Pluzie

19.12.2012, 16:48:23 (bearbeitet)

Profilbild von Donald

Donald

@donald

Es gibt Blubberlutsch, ein künstliches Süßgetränk aus Entenhausen. Es könnte vielleicht eine Art Cola sein, hat sogar bei übermäßigem Genuss eine leicht berauschende Wirkung.

17.12.2012, 08:07:29

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Laut dem Phantom-Index 1951 - 1959, S. 2, gibt es in Entenhausen Coca Cola. Bitte genauere Angaben, Herr Baron! Ahoj B.

17.12.2012, 09:23:15

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

Im Entenhausen nach Barks/Fuchs gibt es keine Coca Cola. Zumindest wird sie weder namentlich erwähnt noch als Werbetafel im Bild etc. gezeigt. Gleichwohl trinkt der Entenhausener gerne Limonade, vorzugsweise selbst hergestellt. Limonade in Flaschen gibt es auch, namentlich bekannt ist meines Wissens aber nur Blubberlutsch. In "Die Wünschelrute" trinken die Neffen Erdbeerlimonade, deren Flasche aber kein Etikett zeigt. Auf dem Kasten steht hingegen "Selterswasser", das in unseren Breiten eigentlich ohne Geschmack daherkommt...

17.12.2012, 17:10:34

Profilbild von Günter Gummiproppen

Günter Gummiproppen

@guenter_gummiproppen

Dem kann ich mich nur anschließen: Bei BARKS jedenfalls nichts mit Coca-Cola und dergleichen. Bleibts also bei Blubberlutsch oder selbstgebrautem ohne Etikett.Und Dagoberts Muskatnußtee hilft hier ja wohl auch nicht weiter.😛

17.12.2012, 18:43:09

Profilbild von Carl

Carl

@carl

Aus rechtlichen gründen wahrscheinlich nicht

17.12.2012, 20:05:21

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Die Flaschen von Dagoberts Nerventropfen haben exakt die (gesetzlich geschützte) Form einer Coca-Cola-Flasche. Ahoj e.

18.12.2012, 04:26:22

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Natürlich gibt es in Entenhausen neben Blubberlutsch diverse Cola-Marken, deren bekannteste sicher "Duckola" ist - in den Schreibweisen "Duckcola", "Duckola" oder auch "Ducola". Hier eine Szene mit Dagobert Duck (in Verkleidung), der hier irrtümlich seinen Glückszehner in den Automaten einwirft: In einer alten Geschichte aus MM 51/58 verwendet sogar Daniel Düsentrieb explizit "Coca Cola" zur Durststillung ...

18.12.2012, 22:42:30

Profilbild von duck313fuchs

duck313fuchs

@duck313fuchs

19.12.2012, 16:48:23

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.