🙂Bei dem Zitat "Werd nicht poetisch ede, die pinke kommt" ist "ede" dort ein PK
Ede, ein Panzerknacker?

Habakuk
@habakuk
Hier geht es doch um die Frage, ob ein Mehrfachwesen wie die Panzerknacker, die ja bekanntlich sonst nur über die Brustnummern zu unterscheiden bzw. zu identifizieren sind, auch an anderer Stelle namentlich genannt werden. Duck auf von Habakuk 🍻
19.06.2011, 16:24:21

Coolwater
@coolwater
Habakuk schrieb: ------------------------------------------------------- > Hier geht es doch um die Frage, ob ein > Mehrfachwesen wie die Panzerknacker, die ja > bekanntlich sonst nur über die Brustnummern zu > unterscheiden bzw. zu identifizieren sind, auch an > anderer Stelle namentlich genannt werden. "Erika Fuchs gab mindestens drei der Panzerknacker Vornamen: Ede, Max und Otto (siehe die Barks-Geschichten 'Der arme reiche Mann', 'Der Kugeltank' und 'Die Panzerknacker gehen auf den Leim')." http://www.duckipedia.de/index.php5?title=Panzerknacker
19.06.2011, 19:16:24

duck313fuchs
@duck313fuchs
...wenn man an die Theorie über die Mehrfachwesen glaubt, kann das ein Problem sein, aber selbst da ist es nicht ausgeschlossen, dass die PK aus mehreren Mehrfachwesen bestehen, eines wird nach Nummern unterschieden, das andere nach Namen. Auch gibt es ja auch noch den Opa, wobei hier beachtlich ist, dass er nur von 176-716 und nicht von 176-617 der Opa ist, sodaß eigentlich die üblicherweise auftretenden PK mit dem Namen bestehend aus den Ziffern 1,6 und 7 wohl 2 Mehrfachwesen sind.
19.06.2011, 19:16:30

Anonym
@~anonym~
Der Fall Otto ist nicht ganz klar. Otto ist ein Mann im Untergeschoss, den wir womöglich nie im Bild sehen. Rein theoretisch könnte Otto auch ein Nichtpanzerknacker wie Ben Ali sein. Ahoj B.
20.06.2011, 08:02:30

Raskolnikow
@raskolnikow
Naja, die Tatsache, daß 176-716 den Herrn als "mein Opa" bezeichnet, offenbart nur, daß es sein Opa ist, sofern 176-716 nicht lügt. Hingegen läßt sich aus der Tatsache, daß 176-617 besagten Herrn als "dein Opa" bezeichnet, gar nichts schließen. Zumindest nicht, daß der Herr nicht auch der Opa von 176-716 ist. Ich bezeichne meine Kinder im Gespräche mit meiner Frau auch bisweilen als ihre Kinder. Beispiele: "Liebe Gemahlin, Dein Kind hat die Windeln voll und muß gewickelt werden!" oder "Dein Kind hat gerade mein DDSH zerfetzt!". Dennoch handelt es sich dabei auch um mein Kind, wie die Beispiele "Mein Kind hat beim Mairennen alle Eier mit dem Golfschläger in die Pfanne befördert!" oder "Mein Kind kann die Hymne auf der Trompete trompeten!" eindrucksvoll belegen. Wohlgemerkt, es handelte sich bei all diesen Beispielen immer um ein und dasselbe Kind.
20.06.2011, 17:52:35

Donald
@donald
Und meine Präsidente ist ja schließlich auch die Präsidente der übrigen Bagage... 🙂
20.06.2011, 19:19:28

duck313fuchs
@duck313fuchs
...das ist verständlich, wenn es um Ehre und/oder Schuldzuweisung geht, zumindest ist das bei Deinen Beispielen der Fall. Aber wir können ja auf dem Wiesenfest ab dem 15.07. in Schwarzenbach noch ausgiebig darüber diskutieren und ich sehe schon, dass wir da einige "große" Gläser Bier vernichten müssen. Das Leuchtkamel kommt auch...
20.06.2011, 20:10:20

DasLeuchtkamel
@dasleuchtkamel
duck313fuchs schrieb: ------------------------------------------------------- > ...das ist verständlich, wenn es um Ehre und/oder > Schuldzuweisung geht, zumindest ist das bei Deinen > Beispielen der Fall. Aber wir können ja auf dem > Wiesenfest ab dem 15.07. in Schwarzenbach noch > ausgiebig darüber diskutieren und ich sehe schon, > dass wir da einige "große" Gläser Bier vernichten > müssen. Das Leuchtkamel kommt auch... Wie kommst du im Zusammenhang mit "große Gläser Bier" ausgerechnet auf mich? Es dürfte doch hinreichend bekannt sein, dass ich selbstverständlich nur Muskatnuss-Tee zu mir zu nehmen pflege. *hüstel*
21.06.2011, 06:02:36
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.