logo D.O.N.A.L.D.

Elektronengehirne

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

hi, was ich noch wissen wollte: wurde in der sekundärliteratur auch schon die leistungsfähigkeit der entenhausener elektronengehirne und roboter untersucht? neben der rechenleistung interessiert mich natürlich: - input kanal: tastatur, papier (optical character recognition), spracherkennung, lochkarte, hebel und knöpfe diverser art, etc. - output kanal: sprache, drucker, bildschirm, leuchtdioden, etc. - welche forschungsprobleme der künstlichen intelligenz sind von düsentrieb und co. bereits gelöst? effiziente motorik auf zwei beinen, intelligente navigation, etc. - wofür werden elektronengehirne im alltag eingesetzt? wirtschaftliche expertensyteme, forschung, etc.? danke für die hilfe.

25.09.2007, 11:04:03 (bearbeitet)

Profilbild von Der Sumpfgnom

Der Sumpfgnom

@der_sumpfgnom

Auf dem diesjährigen Kongress gab es zur Computertechnik in Entenhausen einen umfassenden Bericht von Uwe Lambach. Ich denke, dass dieser in einem der nächsten DDs zum Abdruck gelangen wird. Christian

25.09.2007, 11:04:03

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.