logo D.O.N.A.L.D.

Phantomias und Donald

Seite 1 von 3

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Mir ist bei der Lektüre der Phantomias- (lieber Scherzbold, bitte beachte die Schreibweise!) und Donaldgeschichten ein grundlegender Unterschied aufgefallen: Wärend Donald meist keine Gelegenheit auslässt in ein Fettnäppfchen zu treten habe ich noch nie gesehen, wie Phantomias auf einer Bananenschale ausrutscht, bzw. von einem Blumentopf getroffen wird. Ich verfasse hiermit die "Zorro"-Theorie, nach welcher Donald, beim Tragen des Kostüms (ähnlich wie Don Diego) einige Eigenschaften des helden übernimmt, die ihn beim Ablegen des solchen wieder Verlassen. Zustimmung und Wiederspruch sind gleichermasen erwünscht!

25.05.2007, 13:18:22 (bearbeitet)

Profilbild von Bürgermeister von Timbuktu

Bürgermeister von Timbuktu

@buergermeister_von_timbuktu

Ist zwar nicht wirklich unsere Baustelle, aber in diesen Superhelden-Geschichten verhält sich das Alter Ego des Helden im Privatleben eher tollpatschig? Wer tut das nicht? Sowohl Clark Kent, als auch Peter Parker, Bruce Wayne oder Goofy tun so, als wären sie etwas tollpatschig, obwohl dann Superman, Spider-Man, Batman oder Supergoof doch eher souverän auftreten. Soweit die Analyse von Superheldencomics. Zum Glück hat das nichts mit dem uns bekannten Entenhausen zu tun. Kriegt man nur Flausen von. Jaja, die Supermenschen.

26.10.2006, 21:27:14

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

1. Finde ich sehr wohl, das Phantomias ein wichtiger Teil Entenhausens ist und 2. Fürchte ich das die Sache etwas komplizierter ist, wusste Donald doch lange Zeit nichts von seinem späteren Heldentum und benahm sich auch vor der ersten Phantomias-Geschichte schon wie ein Tollpatsch. Außerdem ist mit der Tollpatschigkeit ja nicjht die Frage des ewigen Pechs des Erpels geklärt.

27.10.2006, 11:02:37

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

1. Finde ich sehr wohl, das Phantomias ein wichtiger Teil Entenhausens ist und 2. Fürchte ich das die Sache etwas komplizierter ist, wusste Donald doch lange Zeit nichts von seinem späteren Heldentum und benahm sich auch vor der ersten Phantomias-Geschichte schon wie ein Tollpatsch. Außerdem ist mit der Tollpatschigkeit ja nicht die Frage um das ewigen Pechs des Erpels geklärt.

27.10.2006, 11:03:23

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Oh, sorry, ich hab`s zweimal abgeschicht, ihr könnt eins löschen.

27.10.2006, 11:04:13

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Wir löschen nix mehr. Arcorianer stehen bei uns jetzt unter Schutz.

27.10.2006, 19:20:53

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Vielleicht war der ur-phantomias ein glückspilz und etwas von seinem Glück hat sich auf das Kostüm übertragen oder Donalds Pechfee lässt ihn immer wenn er phantomias ist in ruhe und die gangster haben das Pech.

25.04.2007, 19:07:48

Profilbild von Hans Horst Heulmann

Hans Horst Heulmann

@hans_horst_heulmann

Wie der Bürgermeister von Timbuktu bereits ausführte "hat das nichts mit dem uns bekannten Entenhausen zu tun" und daher wird es hier wohl keine großen Einlassungen geben, denn dieses Wesen war nie Gegenstand der Forschung und folglich liegen auch keine Forschungsergebnisse bzw. Erkenntnisse vor. Das alles findet, falls überhaupt, in einem anderen Paralleluniversum statt über das bislang nichts weiter bekannt ist.

26.04.2007, 05:29:01

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Hans Horst Heulmann schrieb (mit andren Worten), dass Phantomias nie erforscht wurde war und das er auch mit donaldistischer Forschung nichts zutun hat Das ist Ansichtssache, schließllich wird hier über Donald geforscht und die beiden sind ja eine Person. Und er ist zwar bisher kein gegenstand dieser Forschung aber was nich ist das kann ja moch werden...

27.04.2007, 17:02:11

Profilbild von Hans Horst Heulmann

Hans Horst Heulmann

@hans_horst_heulmann

Universum A: Barks/Fuchs Es liegen keine Forschungsergebnisse über Phantomias vor, folglich kann keine Aussage über die Fähigkeiten von Phantomias und den Ursprung seiner Fähigkeiten getroffen werden. Da Phantomias in diesem Universum nicht existiert, wird es auch niemals Forschungsergebnisse zu diesem Thema geben. Universum X: Martino/Carpi, Scarpa, de Vita und andere Es liegen keine Forschungsergebnisse über Phantomias vor. In diesem Universum scheint zumindest ein Phantomias zu existieren. Wer forschen mag soll das tun. NUr: wo soll das veröffentlicht werden?

27.04.2007, 19:21:56

Seite 1 von 3

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.