logo D.O.N.A.L.D.

Duck oder Dack - Diskussion bei tvforen

Seite 2 von 3

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Daisy Duck hat drei Nichten: Dicky Dacky und Ducky - wie willst Du die zwei letzteren aussprechen ? Heißen die Beiden dann "dacky und dacky ?" - lächerlich. siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Bewohner\_von\_Entenhausen#Dicky.2C\_Dacky\_und\_Ducky oder Donalds Neffen: Tick Trick und Track - "tick trick und treck" ? OK. Daisy würd ich nicht als "deisi" aussprechen - es gibt ja auch den Kai, den Container oder den Trainer... andi.

29.08.2005, 16:49:15

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

wie spricht man das erst aus! Man sieht an dieser ganzen Diskussion, wie sehr unsere Organisation ein Konzil braucht, welches endlich einmal den Kanon definiert! Hier ist Gnihilo I. gefordert. Dann hört das auch endlich mal auf mit den halbapokryphen Barksskripten und den unfuchsistischen Melzer- und sonstigen Bänden. Jawoll.

29.08.2005, 17:58:58

Profilbild von DasLeuchtkamel

DasLeuchtkamel

@dasleuchtkamel

paTrick hat geschrieben: > wie spricht man das erst aus! > > Man sieht an dieser ganzen Diskussion, wie sehr unsere > Organisation ein Konzil braucht, welches endlich einmal den > Kanon definiert! Hier ist Gnihilo I. gefordert. Dann hört das > auch endlich mal auf mit den halbapokryphen Barksskripten und > den unfuchsistischen Melzer- und sonstigen Bänden. Jawoll. Ein solches Konzil ist überfällig. Gerne werde ich mich zur Verfügung stellen.Gnihihlo I. ihr Handeln ist gefragt!! Habe die Ehre Thomas MdD ,ZdDiR ,GröBoB der SED und Leuchtkamel von eig'ner Gnade

30.08.2005, 21:59:33

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Solch ein K.O.N.Z.I.L. ( Konferenz ohne Neigung zu immerwährender Laberei) ist sicher eine gute Sache, aber warum immer auf andere schauen? Üblicherweise ist der P.A.P.S.T. für die Einberufund zuständig. Duck auf, Joachim

31.08.2005, 16:39:08

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

bafdokug hat geschrieben: > Solch ein K.O.N.Z.I.L. ( Konferenz ohne Neigung zu > immerwährender Laberei) ist sicher eine gute Sache, aber warum > immer auf andere schauen? Üblicherweise ist der P.A.P.S.T. für > die Einberufund zuständig. > > Duck auf, Joachim > > He, na prima! Da ICH der P.A.P.S.T. bin, berufe ich hiermit das K.O.N.Z.I.L. ein. Aufgabenstellung: Festlegung des Kanons. paTrick, P.A.P.S.T.

31.08.2005, 19:31:13

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

daisy wird natürlich deesi ausgesprochen, also deesi dUck. keiner wird duckoment als dackoment aussprechen, desgleichen 'die duckomenta' auch bei reducktion bleibt die aussprache deutsch, ist ja auch mittlerweile ein dt. wort, nur die schreibweise wurde aus gutem grund donaldisch angepasst. konzil ist tineff! überflüssig! ff

01.09.2005, 13:28:31

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Ihr habt Probleme... Ist es nicht vollkommen egal, wie man das ausspricht? Soll jeder so machen, wie er es für richtig hält...

23.09.2005, 13:49:50

Profilbild von DasLeuchtkamel

DasLeuchtkamel

@dasleuchtkamel

paTrick hat geschrieben: > > He, na prima! > > Da ICH der P.A.P.S.T. bin, berufe ich hiermit das K.O.N.Z.I.L. > ein. Aufgabenstellung: Festlegung des Kanons. > > paTrick, P.A.P.S.T. Gerne stelle ich mich ,in aller Bescheidenheit natürlich ,zur Verfügung. Also ,wann und wo? Gruß aus dem westlichsten Einzugsbereich der SED Thomas MdD ,ZdDiR ,GröBoB der SED und Leuchtkamel von eing'nen Gnaden

25.09.2005, 07:49:55

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Na, hier: http://forum.donald.org/read.php?f=1&i=4791&t=4791

25.09.2005, 09:08:29

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Richard hat geschrieben: > bei tvforen.de gibt es derzeit eine nette Diskussion über die > richtige Aussprache von Donalds Nachnamen: Stöhn. Das wird hier immer noch diskutiert? Klassisch wird Duck weder amerikanisch "dack", noch "deutsch" Du:ck, sondern wenn schon schottisch ausgesprochen, d.h. mit sehr kurzem u, das leicht ins O hinüberspielt. Weniger puristisch, mehr sprachästhetisch orientiert spricht einiges für "Dack" - auch im Deutschen, denn Donalds Neffen werden vollnamentlich stets in dieser Reihenfolge genannt: Tick, Trick und Track Duck. Aus Symmetriegründen müsste nach zwei Binnen-I auf das Binnen-A ein Binnen-A folgen. Ein I-I-A-U klingt weniger schön. Gruß Salvatore

24.10.2005, 17:55:34

Seite 2 von 3

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.