... in seiner Selbstwahrnehmung erfindet er immer "state of the art" (es muss ja heute...), immer etwas Hochmodernes. Er ist ja nicht selten frustriert, weil die Entenhausener sich nicht durch (seine) moderne Technik erlösen lassen wollen, sondern am Althergebrachten festhalten.
Richtig, und das erinnert an gewisse Donalisten, digitale Wesen, die das gegenwärtige "state of the art" als einzig mögliche Möglichkeit ansehen und nicht verstehen, dass andere Donaldisten sich nicht durch diese moderne Technik erlösen lassen wollen. Beppo hat im Eingangspost den Düsentriebschen Briefkastenweiter erwähnt - so weit ich mich erinnere, weitet dieses simple zangenartige Gerät keine elektronischen Postfächer. Warum nicht am Althergebrachten festhalten, wenn es gut ist? PS: Papier ist der einzige nachhaltige Datenträger, den die Menschheit erfunden hat, abgesehen von Einritzungen in Stein.