Hallo Bin neu hier, lese eigentlich seit ich kann LTB In letzter Zeit habe ich mal wieder die Alten Bücher gelesen und dazu einen Frage: Wann bekam Kuno seinen jetzigen Nahmen?? Im LTB 07 hieß er noch Jakob Im LTB 43 einfach Michel Danach wurde er zu Kuno. Sind das nur übersetzungsfehler?? Ist jetzt nicht so wichtig aber hätte ich schon mal gerne gewusst. Dann noch eine Frage: Meine ersten Duckbücher waren recht groß(hab sie leider nicht zur Hand) so ca. 45 X 30 cm weiß jemand um welche Serie es sich dabei handelt ?? War damals ein Sammelband von 6 Büchern mit Radierungen von Carl Barks leider fehlt mir ein Buch davon, und ich würde sie wieder gerne komplett haben Gruß aus dem Harz Sämtliche Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum, dienen der Belustigung und sind gewollt. Wer einen findet, darf ihn dann behalten.
phantomias
@phantomiasphantomias
Mitglied seit 08.09.2013
Kuno Knäul
08.09.2013, 18:49:47
Danke für die Schnelle Antwort, das mit den Großen Büchern hat mich schon mal weiter gebracht. Das ich hier bei einem so ernsthaften Haufen gelandet bin...... na ja da bin als Phantomias ich mal wieder weg und verschwinde wieder in meine Parallelwelt. Bei Goofmann schaue ich dann mal vorbei aber das ich als Donald Fan gleich 2 X daneben gegriffen habe.... kommt doch meinem Idol sehr nahe in diesem Sinne.