logo D.O.N.A.L.D.

D.I.M.I.N.(E.M.J.H.E.S.)I.F.

@diminemjhesif
D.I.M.I.N.(E.M.J.H.E.S.)I.F.
Mitglied seit 11.07.2007

Hilfe für Wikipedia

13.08.2007, 17:23:25

Ich kenn diese Rezension hier: Cord Wiljes, Sein Leben, seine Milliarden. Don Rosas Dagobert-Biographie komplett, in: Comic Speedline Nr. 51, August/September 1995, S. 46-51. Donaldische Grüße, JPK

Entenhausen - 100 Jahre?

13.07.2007, 20:17:43 (bearbeitet)

Tag zusammen! Wieso berichten Barks/Fuchs in "Das Autorennen" (US 34/3, BL-OD 20, MM 27/62, TGDD 49/2) von einer "100-Jahr-Feier unserer Stadt" (Zit. Dagobert Duck)? Entenhausen ist doch viel älter und wurde von Emil Erpel (im 17. Jh.?) gegründet? Handelt es sich vielleicht um eine Neu-Gründung (nach einer Naturkatastrophe/Brand/Krieg...) vor 100 Jahren oder wurde die 100-Jahr-Feier lediglich in einem eingemeindeten, früher selbstständigen Staddteil gefeiert (der nach einem "Großentenhausen-Gesetz" jetzt zur Stadt gehört)? Man weiß so wenig - weiß jemand mehr? MdG D.I.M.I.N.(E.M.J.H.E.S.)I.F. ______________________ www.jenspeterkutz.de

Entenhausen - 100 Jahre?

13.07.2007, 10:00:38

Stimme absolut zu! Mir ist auch klar, dass sich in anderen Non-Barks-Geschichten noch ganz andere Stadtgründungsdaten finden lassen, aber als orthodoxer Barksist lasse ich freilich keine anderen Quellen als authentisch gelten. Bleibt aber weiterhin das Problem zweier eigentlich inkompatibler Informationen zur Stadtgründung auf der Grundlage von BARKS! Mmmh, müsste man vielleicht doch mal genauer untersuchen...