Wenn es sich um einen "nackten" Index handeln würde, würde ich dir Recht geben. Aber wenn in den Index laufend Kommentare, Illustrationen und Statistiken eingestreut sind, dann wäre doch wohl eine Buchversion adäquater, oder?!
Mal eine gute Nachricht...

Thoddi
@thoddi
Der unbekannte Donaldist hat geschrieben: > das mit den handgeschluderten seiten, kann ich auch nicht > verstehen, zumal ja angeblich noch ein dicker bahners-artikel > im hintergrund auf veröffentlichung lauert! Einer der dicken und langatmigen Bahners-Artikel betrachte ich persoenlich ebenso als reine Seitenschinderei. Gewiss, Patrick weiss von was er redet, aber es wuerde dem DD auch gut tun, wenn eine Ausgabe aus mehr als nur einem nennenswerten Artikel bestehen wuerde. Der aktuelle geht schon gut in diese Richtung, es werden einfach mehr Themen und Interessen abgedeckt: Eine Platthaus-Laudatio, ein Schreibmaschinen-Boemund-Bericht, eine Erstlingsarbeit, Panzerknacker, zwei Rezensionen, eine lange Quizaufloesung, ein Kongreßbericht, eine weitere Platthaus-Laudatio und zwei gute Cover. Was will man mehr. Dagegen einen DD mit einem Riesen-Artikel im Vergleich?
12.09.2004, 20:34:58

Bürgermeister von Timbuktu
@buergermeister_von_timbuktu
Der unbekannte Donaldist hat geschrieben: > das mit den handgeschluderten seiten, kann ich auch nicht > verstehen, zumal ja angeblich noch ein dicker bahners-artikel > im hintergrund auf veröffentlichung lauert! Die sogenannten "handgeschluderten" Seiten sind natürlich die bahnbrechende Forschungsplakate, die in Heidelberg aushingen, die damals schon großes Interesse fanden. Sie so zu verkleinern, dass vier Seiten auf einer zu sehen gewesen wären, hätte das ganze unleserlich gemacht. Man hätte höchstens zwei Seiten auf einer unterbringen können, dann hätte man allerdings das Heft um 90 Grad drehen müssen beim Lesen, und soviel Arbeit wollen wir dann ja auch nicht. Im übrigen freue ich mich schon auf den nächsten DD, der neben dem mit Spannung erwarteten Bahners-Beitrag ja auch den einen oder anderen Mairennen-Bericht beinhalten dürfte. Alles in allem ein gelungener DD. Die MifüMi fand ich auch schön. War nur etwas irritiert, dass die Vorworte des RedMifüMi und die PräsidEntenWorte auf Seite 2 standen, dafür das Impressum auf Seite 1 😉
13.09.2004, 09:03:47

DasLeuchtkamel
@dasleuchtkamel
Wäre dieser ominöse Index auch als Fuchs-index zu nutzen? Bei allem gebotenen Respekt vor dem Meister Barks scheint mir doch auch Frau Fuchs ein Medium zu sein ,das in DIREKTEM Kontakt mit Entenhausen steht. Ein Index ,der es ermöglicht Perlen aus dem Schaffen der Meisterin zu heben ,hätte meine volle Unterstützung! Ein Index der auch die Maus(grusel,schudder ,schauder) einbezieht ginge mir allerdings entschieden zu weit!!!!!!!!!!!!!! Duck auf ,Maus raus! Thomas
13.09.2004, 11:47:19

Anonym
@~anonym~
Hallo Gnihilo , werter Redmifümi , Ja , auch ich gehöre zu den freudigen Briefkastenöffnern , deshalb also Dankesworte an dich , aber ich möchte auch nicht immense lobeshymnen auf die Eintüter und Versender vergessen . Zack ! Tja , und mit dem ( heute muß es ja ... ) output bin ich völlig deiner Meinung , denn die Dunkelziffer der " nichtbrettlerischen Donaldisten " dürfte sehr hoch sein und deshalb könnten einige hier auf dem Brett behandelte Dinge eine ganz andere ( vielleicht sogar brachiale ) Resonanz hervorrufen , wenn sie in den Mifümi´s der breiten donaldischen Öffentlichkeit dargeboten würden , vielleicht lasse ich dir diesen Aufruf hier in etwas veränderter Form für die next Mifümi´s noch zukommen . Tschüß Roseduck und herzliche Grüsse auch an alle anderen Brettdonaldisten aber speziell an Uwe , den workaholic Thoddi und den unbekannten Donaldisten .
13.09.2004, 15:06:36

Anonym
@~anonym~
> Die sogenannten "handgeschluderten" Seiten sind natürlich die > bahnbrechende Forschungsplakate, die in Heidelberg aushingen, die > damals schon großes Interesse fanden. Sie so zu verkleinern, dass vier > Seiten auf einer zu sehen gewesen wären, hätte das ganze unleserlich > gemacht. Die Schrift auf den handgeletterten Seiten ist ca. 3mal so hoch wie dieauf den anderen Seiten. Wenn man die Seiten auf 1/4 Seite verkleinert hätte, wäre die Schrift immernoch 1,5mal so hoch wie auf den anderen Seiten, also immernoch bestens lesbar. Lediglich die wenigen eingeklebten Comicbildchen wären dann kaum noch zu erkennen gewesen, aber die sind auch jetzt schon ziemlich klein und ausserdem weiß doch eh jeder was darauf zu sehen ist. Ich bleibe bei meinem Urteil: Extrem ärgerliche Seitenschinderei (die potentielle Neuleser beim Durchblättern wohl auch eher von einem Abo abschrecken dürfte)
13.09.2004, 15:25:17

Anonym
@~anonym~
Bürgermeister von Timbuktu hat geschrieben : Alles in allem ein gelungener DD. Die MifüMi fand ich auch schön. War nur etwas irritiert, dass die Vorworte des RedMifüMi und die PräsidEntenWorte auf Seite 2 standen, dafür das Impressum auf Seite 1 😉 Warte erst mal die nächsten MifüMi ab, da steht alles auf dem Kopf, Schrifttype Wingdings mit Punktgröße 70. Da kreist der Hut. Der RedMifüMi
13.09.2004, 16:25:44

Anonym
@~anonym~
Nehme jeden output dankend an. Auch wenn ich nix dafür zahle. Der RedMifüMi
13.09.2004, 16:27:42

Das Schwarze Phantom
@das_schwarze_phantom
Der Index bezieht sich auf den gesamten Inhalt der MICKY MAUS, d.h. es sind alle Geschichten mit ihrem "Steckbrief" (Titelfigur, Titel, Seitenumfang, Zeichner, Signatur, Reprint-Verweis) aufgelistet. Zur Vollständigkeit gehört natürlich auch, daß sämtliche Nicht-Duck-Stories erfaßt sind. Sorry, aber das geht halt nicht anders! Eine Unterscheidung nach Übersetzern gibt es nicht, aber bis Ende der 70er Jahre stammt ja eh das meiste von Dr. Erika Fuchs.
13.09.2004, 17:54:30

Der unbekannte Donaldist
@der_unbekannte_donaldist
meine kritik richtet sich nicht gegen den ganzen dd, keineswegs, der ist außerordentlich gut, sogar besser als die letzten wie ich finde, sondern nur gegen diesen einen artikel, den man mit ein wenig aufwand nicht nur kürzer sondern auch optisch ansprechender hätte gestalten können.
15.09.2004, 14:16:46
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.