logo D.O.N.A.L.D.

Warum keine neuen Berichte?

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Ich möchte gerne wissen, warum es keine neuen Berichte mehr über Entenhausen gibt. Wenn Carl Barks es geschafft, über Entenhausen zu berichten, dann müssten es doch auch andere Menschen schaffen? Oder hat Carl Barks ein Monopol auf die Berichte?

19.02.2014, 14:58:56 (bearbeitet)

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Sucht nicht nach dem, der euch verkündet von jener anderen Welt. Wenn er da ist, werdet ihr ihn erkennen. Vielleicht ist in hundert oder in tausend Jahren wieder einer, der sieht. Aber ich schätze, daß nach Barksens und Fuchsens Tod fürs erste Sendeschluß von Stella Anatium ist.

17.02.2014, 18:13:54

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Nettes Zitat, aus der Bibel?

17.02.2014, 22:41:08

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

Nettes Zitat, aus der Bibel?

Definitiv nicht :0)

18.02.2014, 06:28:11

Profilbild von Coolwater

Coolwater

@coolwater

Nettes Zitat, aus der Bibel?

Ich habe vier Barks-Gesamtausgaben im Regal stehen. Da ist kein Platz für eine Bibel. 😃

18.02.2014, 19:11:15

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Ich kenne mich ja nicht so aus, da ich erst seit kürzerer Zeit diese Homepage der DONALD kenne. Aber das Zitat hört sich an, als ob es aus der Bibel käme. Vielleicht aus dem Buch Donald oder dem Brief an die Entenhausener. So ähnlich heißen doch die Bücher. Aber Donaldisten beten höchstens Carl Barks an. Und Erika Fuchs.

18.02.2014, 22:39:31

Profilbild von Ostsibirischer Korjakenknacker

Ostsibirischer Korjakenknacker

@ostsibirischer_korjakenknacker

Aber Donaldisten beten höchstens Carl Barks an. Und Erika Fuchs.

Das halte ich für eine grobe Fehlinterpretation. D. befassen sich mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung eines kulturellen Erbes, das aus Texturen besteht, deren Quellenlage je nach Forscher / Forschungsinteresse unterschiedlich angesetzt wird. Das hat die historisch-kritische Methode schon seit 130 Jahren drauf: Es gibt kanonische (gesicherte), deuterokanonische (wahrscheinlich authentische) und apokryphe (wahrscheinlich nicht authentische) Quellen. Die Abgrenzung zwischen diesen Kategorien ist umstritten und oft von Forscher zu Forscher unterschiedlich. Man kann in unserem Fall sagen, dass barks/Fuchs jedenfalls kanonisch sind, aber ob darüber hinaus weitere Texte kanonisch sind, ist umstritten.

19.02.2014, 07:04:10

Profilbild von Beppo

Beppo

@beppo

> Aber Donaldisten beten höchstens Carl Barks an. Und Erika Fuchs. Ich bete Barks und Fuchs genauso wenig an wie Isaak Newton und Emmy Noether. Alle vier haben die Wahrheit nicht erfunden, sondern entdeckt.

19.02.2014, 14:58:56

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.