(zumindest vorläufig) 12:00 Donaldisches Durcheinander 12:15 Begrüssung und Hymne 12:20 Christian Wessely: Analyse des Entenhausener Münsters. Baustil, Entstehungszeit und religionswissenschaftliche Deutung 13:10 Rainer Bechtel: Vorschriften in Entenhausen: Gesetze oder doch nur Gesetzmäßigkeiten? Ein völlig unbürokratischer Universen-Vergleich 13:55 paTrick Martin: Geologie auf stella anatium 14:10 Andreas Platthaus: Short Cuts: Was zwischen Bergwerken und Ölquellen liegt 14:30 Alexander Herges: Unbekannter Vortrag 14:50 PAUSE 15:30 Irene Roth & Jan Landmann: Ein Film, den die Welt so noch nicht gesehen hat 15:50 Volker Coors: Der Einfluss der britischen Mickey Mouse Weekly auf das Werk von Carl Barks 16:30 Reinhard Cziske: Wer hat mutmaßlich mehr Spaß an den Barks-Geschichten: Amerikaner, Deutsche oder Franzosen ? - Annäherung an eine ungefähre Approximation. 16:50 paTrick Martin: Planetologie des Anaversums 17:10 Wilfried Tost: Meistens lustig: Forschen mit Farben" 17:30 Akademie der Donaldistischen Wissenschaften: Verleihung des Professor - Püstele – Preises 17:40 Pause 17:50 Mitgliederversammlung
Das Programm des 36. Kongresses

Berengar Bläulich
@berengar_blaeulich
Das klingt schön. Schade, dass ich nicht da sein werde.
03.04.2013, 19:14:41

DasLeuchtkamel
@dasleuchtkamel
Das klingt schön. Schade, dass ich nicht da sein werde.
Ja, das ist schade! Aber, pssssssssssssssssssst, ich verate dir an dieser Stelle, exklusiv, was es mit diesem ominösen "14:30 Alexander Herges: Unbekannter Vortrag " auf sich hat: Herr Herges wird über exotische Fußballstadien und weibliche Basketballmannschaften in Entenhausen referieren.Etwas anderes als exotische Fußballstadien und weibliche Basketballspielerinnen interessiert diesen Herrn nämlich nicht! Da kann ich ein bitteres Lied von singen! 😉
03.04.2013, 20:47:07

Bürgermeister von Timbuktu
@buergermeister_von_timbuktu
Da fehlt doch noch die zweistündige Live-Schalte nach New York zum kleinen Herrn Bahners?
06.04.2013, 12:01:15
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.