logo D.O.N.A.L.D.

Fuchszitate bei Max Goldt

Profilbild von UnsUwe

UnsUwe OP

@unsuwe

Werte Donaldisten, wie schon in den letzten MifüMis annonciert, sucht die für die Konzeption des Erika-Fuchs-Museums betraute Agentur Belegstellen für den nachhaltigen Einfluss von Fuchs-Texten auf die deutsche Sprache. Am besten kann so etwas in Werken prominenter Künstler präsentiert werden. Da zwar meine Max Goldt-Sammlung relativ komplett ist, meine Lesegeschwindigkeit aber eher unterdurchschnittlich, ergeht hiermit die Frage an das hochgeschätzte Forum: Wer kann noch eindeutig auf Erika Fuchs zurückzuführende Zitatstellen im Werk von Max Goldt liefern? Vorliegen habe ich schon: Aus "Quitten für die Menschen ..." Im Vorwort (S. 12): namentliche Erwähnung In "Super! Schulmädel ..." (S. 185): "Jammere gefälligst etwas phantasievoller!" In "Alle haben darauf ..." (S. 255): namentliche Erwähnung (+ Erwähnung der D.O.N.A.L.D.) Aus "Nackt in einem Märchenschloss ..." In "Chcocklers Flops": namentliche Erwähnung und Rosita Rührschneck Ich kann mich noch an den Gebrauch von "Blubberlutsch" in einem der neueren Werke (nach 2005) erinnern. Also: Wer kann weiterhelfen? Mit donaldischen Grüßen Uwe PdD

06.11.2012, 13:16:50 (bearbeitet)

Profilbild von Günter Gummiproppen

Günter Gummiproppen

@guenter_gummiproppen

"BLUBBERLUTSCH" habe ich vor so drei-vier Jahren mal bei SPAR in Österreich gesehen und zwar als Fruchtgummi in Colaflaschenform. Nach Gugelei kam das irgendwo aus dem Raum Düsseldorf, ließ sich aber nicht vollständig lokalisieren. War auch schon irgendwie ausgelaufen, denn sonst hätte ich damals einen Sack voll davon zum Kongress mitgebracht.☹️

06.11.2012, 13:16:50

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.