http://www.welt.de/wams_print/article1684920/Ein_Intellektueller_schielt_nach_der_Macht.html Zitat: "Im Zentrum der Vorbehalte gegen Naumann steht das philosophisch Aufgeplusterte, das rhetorisch Schaumgekrönte, das feingeistig Entrückte, das dem Intellektuellen gern unterstellt wird. In einer politischen Welt, in der das Etikett "Professor" einer Einladung zum Lächerlichmachen gleichkommt, in der ein Bürgermeister als "cool" gilt, wenn er, wie Ole von Beust, stolz auf seine 150 Bände Donald Duck verweist, hat es ein Kandidat schwer, der "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" besser kennt als die gruppendynamischen Prozesse bei Fähnlein Fieselschweif. Die Intellektuellen sind in dieser Welt zum Denken da - und die Donaldisten zum Machen."
.. und mohorgen die ganze Welt

Raskolnikow
@raskolnikow
Soll hier etwa zum Zwecke der billigen Rhetorik ein Gegensatz zwischen Intellektuellen und Donaldisten konstruiert werden? Weiß dieser Schreiberling überhaupt, wovon er faselt?
18.02.2008, 13:01:43

Basso Bompopoff
@basso_bompopoff
Ich verwette meine letzte Vitaminpille darauf, daß es 150 Lustige Taschenbücher sind, die dieser lustige CDU-Mensch sein Eigen nennt. - Basso.
18.02.2008, 17:33:55

Hans Horst Heulmann
@hans_horst_heulmann
Immerhin (http://www.zeit.de/2003/44/Titel\_2fRauchen): Da wo man raucht, da kannst Du ruhig harren, böse Menschen rauchen keine Zigarren (oder so ähnlich).
18.02.2008, 17:58:07

Blubber Lutsch
@blubber_lutsch
http://debatte.welt.de/kolumnen/14/maxeiner+und+miersch?highlight=Elvis&tag=Donald+Duck&login=1 Nein, ist mir noch nie aufgefallen.
18.02.2008, 18:51:44

Anonym
@~anonym~
Gefällt mir: Diesen Möchtegerndonaldisten v. Beust mit seinen lästigen Taschentüchern wird niemand vollen Bewußtseins abnehmen, er sei Donaldist. Gleich morgen früh sollte die amtierende Präsidente (ihren Repräsentantenapparat im Gefolge) das Hamburger Rathaus betreten und mit den Worten "Platz da! Wir übernehmen!" die Regierungsgeschäfte an sich reißen. Höa!
18.02.2008, 20:06:43

tobias
@tobias
mir scheint, das ist die gelegenheit für eine D.E.P.P. kann ihm nicht mal jemand den dulle test schicken ? vielleicht will er sich ja weiterentwickeln.
19.02.2008, 06:35:22

Raskolnikow
@raskolnikow
Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber die ständige Bezeichnung von Herrn von Beust als "Donaldisten", und dies gar in einem abfälligen Sinnzusammenhang, empfinde ich zunehmend als nervtötend. Dort versucht man, uns in eine unseriöse Ecke zu rücken und der Lächerlichkeit preiszugeben. Ich schlage vor, daß die Präsidente offiziell gegen diese Darstellung protestiert! Am besten stellt sie sich selbst als doppelten Bürgermeisterkandidaten auf und hält eine flammende Wahlkampfrede, unterstützt von einem Wolkenschreiber. Den Typen zeigen wir mal, wie Donaldisten Politik machen!
19.02.2008, 16:53:13

Basso Bompopoff
@basso_bompopoff
Dem setzt doch folgendes noch die Krone auf: Gestern warf Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein dem BND und der deutschen Steuerfahndung „Hehlerei im großen Stil“ vor. Justizminister Klaus Tschütscher: „Wir sind doch nicht Entenhausen.“ Meine Empörung ist grenzenlos. - Basso
20.02.2008, 10:34:47
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.