logo D.O.N.A.L.D.

Gregor

Seite 0 von 2

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Hallo, ich suche die erste Geschichte, in der der Gefährliche Gregor auftaucht. Angeblich, folgt man den Spuren im Internet, ist es "Der Schatz von Umba-Lumba", aber dort gibt es offenbar Hinweise auf eine noch ältere Geschichte, in der nur Micky und Gregor gegeneinander antreten (ohne Zwetschge). Seltsam - ich hielt vor vielen Jahren mal ein Exemplar jener MMM-Ausgabe in den Händen, in denen der letzte Teil abgedruckt war (war damals schon alt), finde aber bei inducks einfach nicht mehr den Faden. Welche Geschichte war das? In welchen Heften erschien sie? Ich meine übrigens, damals im Mittelteil einen Bericht über Pele gelesen zu haben, jene brasilianische Fußballlegende... Bin gespannt, wer mir helfen kann - tippen tu ich freilich auf das Schwarze Phantom...

11.10.2007, 08:36:29 (bearbeitet)

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Der erste Auftritt des "Gefährlichen Gregor" im Deutschen war "Der Schatz von Umba Lumba" (MM 46-49/68) - daran gibt es nichts zu rütteln. Er hieß damals allerdings noch anders, nämlich "August Roß". Sein Gehilfe war "Willy Winz", später als Zwerg Zwetschge bekannt. Und auch Käpt'n Wendelin hatte in der Umba-Lumba-Geschichte sein Debüt: er hieß allerdings hier noch "Käpt'n Kraulratz". Erika Fuchs hatte ja immer Probleme mit der Namensgebung, wenn es darum ging, eine neue Figur einzuführen... 🙄

24.08.2007, 19:50:56

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Also gut, nennen wir den frühen Grgegor "August" 😃. Kannst du dich nicht doch an eine Geschichte erinnern, in der Micky und August sozusagen solo gegeneinander antraten? Ehapa muss sich ja nicht immer an die original Reihenfolge gehalten haben... Folgende Szene: Micky verfolgt August, der verschwindet plötzlich scheinbar spurlos. In Wahrheit tauchte er nur in einen Fluss oder See. Micky lokalisiert ihn schließlich anhand der Blasenspur. Der Begriff "Blasenspur" fällt wörtlich. In welche Geschichte gehört diese Szene? Klingelt da irgend etwas bei dir?

28.08.2007, 11:50:10

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Über das Gaunerduo ist zu sagen, daß der Gefährliche Gregor und Zwerg Zwetschge fast nur im "Doppelpack" auftreten. Die einzige deutsche Geschichte mit Gregor ohne Zwetschge ist wohl "Lösegeld für eine Statue" (SSS 1). Das umgekehrte Phänomen in der Story "Die Invasion der Puppen" (MM 49-51/72), in der Zwerg Zwetschge ohne Gregor auftritt. Die Probleme mir Gregors Namen werden im übrigen besonders Anfang der 70er Jahre deutlich, wo er alternierend der "Gefährliche Gustav" [!] oder der "Gefährliche Gregor" ist. Und in MM 34/01 firmiert er gar als der "Grimmige Gregor" ... 😁

28.08.2007, 19:59:23

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Ich vermute, daß es sich hier um eine Verwechslung handelt. Das mit der "Blasenspur" dürfte die Geschichte "Der Schatz des El Dorado" (MM 53/66-2/67 bzw. MM 22-24/81) sein, die aber mit Gregor nichts zu tun hat! Micky & Goofy tauchen hier in einem See in Kolumbien, um einen Schatz zu suchen. Dabei befinden sie sich in der Gewalt der beiden Gauner Matz und Motz. Motz hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Gregor (besonders was seine Korpulenz betrifft), während Matz optisch auch "Schnauz" sein könnte. Die Figur des Motz hat Murry meines Wissens nur in dieser Story benützt, sie wurde aber später von manchen Murry-Epigonen wiederverwendet...

07.09.2007, 19:50:39

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Erstmal vielen herzlichen Dank... Ich hab mir die Bilder bei inducks angeschaut; diese Geschichte scheint irgendwie nicht das zu sein, was ich suche. Da gab es keinen Goofy und keinen schnauzähnlichen Verschnitt, sondern nur Micky und "den Dicken" (bin schon ganz verwirrt mit den Namen *gg*). Ich finde aber auch bei inducks nix... Folgende Theorie: Das Heft hatte ich seinerzeit bei meiner Kusine gelesen; sie studierte damals in Graz (= Steiermark = Österreich) auf Lehramt und hatte das Heft dort bei nem Trödler erstanden. Könnte es sein, dass es mal eine Zeit gab, in der Ehapa mit regional unterschiedlichen (Fortsetzungs)geschichten experimentierte? Vieleicht weiß darüber auch jemand was, der oder die bisher nur passiv mitgelesen hat... Ich bin mir der Abenteuerlichkeit meiner Theorie bewusst, aber du siehst mich ein wenig verzweifelt... Rudi (der noch nen bisschen schmuggeln geht 😉)

14.09.2007, 09:44:58

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Ich könnte noch "Moderne Seeräuber" (MM 9-10/68 bzw. MM 43-44/90) anbieten: eine der wenigen Micky-Fortsetzungsgeschichten aus dem fraglichen Zeitraum, in denen Goofy nicht vorkommt. Micky segelt mit Mack & Muck durch die Südsee und konfligiert dabei mit zwei Gaunern, die ihm sein Segelschiff abjagen wollen. Einer der Gauner heißt "Pulle" und unternimmt immer wieder Tauchgänge, um Sabotage durchzuführen. Dazu tarnt er sich mit einer Schaufelspitze als "Hairückenflosse". Micky kann ihn anhand der Blasen im Wasser ausmachen und wirft einen selbstgebastelten Kraken ins Wasser, um ihn zu erschrecken. War die Geschichte in Österreich womöglich anders übersetzt?!? Vielleicht spielt die österreichische Fassung ja am Wörthersee und einer der Gauner hieß "der grantige Gregor"!? 😁

18.09.2007, 15:30:36

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Das mit dem grantelnden Gregor am Wörthersee hat was 😃 Nun, der Thread scheint zwar in eine Art Sackgasse zu münden, trotzdem interessiert mich ein Punkt: Auf einer Seite englischer oder amerikanischer Disneyfans fand ich die Information, irgend jemand (ich glaube, Kommissar Hunter) warne Micky im "Schatz von Umba Lumba" vor August, der aus dem Gefängnis ausgebrochen sei, um sich an Micky zu rächen. Micky hätte demnach August irgendwann vorher ins Gefängnis gebracht und vor Gericht gegen ihn ausgesagt (das ist doch mit "testify" gemeint, oder?). Kannst du das so bestätigen? Ach ja, noch was: Würde die Szene, die ich beschrieben habe, tatsächlich so in die Fortsetzungsgeschichte aus 1966 / 67 passen? Oder erscheint der Begriff "Blasenspur" dort doch irgendwie in anderem Zusammenhang? Übrigens, der kleine rote Arbeitsanzug meines früheren Lehrlings hängt immer noch im Schrank, davon werd ich immer so sentimental... 😉 Man liest sich...

28.09.2007, 08:22:27

Profilbild von Das Schwarze Phantom

Das Schwarze Phantom

@das_schwarze_phantom

Es ist korrekt, daß Micky von Kommissar Hunter gewarnt wird, der ihm sogar Polizeischutz anbietet, weil Schnorrnaujust [= Gaunername von August Roß] aus dem Gefängnis ausgebrochen ist und ihm "ewige Rache geschworen hat". Micky ist nämlich schuld, daß August acht Wochen zuvor geschnappt worden war. Doch dies wird nur in den Dialogen erwähnt; eine Geschichte dazu ist nicht verbrieft. Die "Umba Lumba"-Geschichte ist durchaus amüsant zu lesen. Man erfährt u.a., daß die Großmutter des Königs der Krokodilanbeter irgendwie mit der Urenkelin der Königin von Saba verwandt gewesen sein soll... 😁 Ein paar Posen aus dieser Geschichte wurden auch später von den Murry-Nachfolgezeichnern, z.B. Tello, in deren Stories reinkopiert. Amüsant ist schließlich das Schlußbild der Geschichte, in dem sich Micky gedanklich vorstellt, er sei reicher als Onkel Dagobert, und entsprechend auf dem höheren Geldberg sitzt. Was die andere Story angeht: Bereits der Titel ["Der Schatz des El Dorado"] besitzt ja eine gewisse Affinität zur Umba-Lumba-Story. Die "Blasenspur" kommt gegen Ende der Geschichte ins Spiel, als Micky & Goofy im See nach Schätzen tauchen und dabei von Krokodilen aufgescheucht werden. Sie schwimmen unter Wasser Richtung Ufer. Motz, der im Wasserflugzeug über der Tauchstelle Stellung bezogen hat, entdeckt die Blasenspuren und interpretiert sie als Fluchtversuch... Es ist also genau umgekehrt, als Du zitiert hattest: nicht Micky verfolgt jemanden anhand einer Blasenspur, sondern er selbst wird verfolgt.

02.10.2007, 18:59:29

Profilbild von Anonym

Anonym

@~anonym~

Das hier ist die Adresse unserer englischen oder amerikanischen "Kollegen": http://users.cwnet.com/xephyr/rich/dzone/hoozoo/mcboo.html Vielleicht kann der Brettwart den Link verlinken, wär nett. Wie man sieht, kommt der Autor zum gleichen Ergebnis wie du: Wenn es dazu eine Geschichte gibt, dann kennt er sie nicht. Ja, bin ich denn der einzige Mensch auf der Welt, der meint, er habe davon den letzten Teil mal in Händen gehalten? Hab ich geträumt? Fängt in Einzelfällen Alzheimer schon mit 44 an? Ich glaub, ich dreh am Rad...🤔

04.10.2007, 09:04:21

Seite 0 von 2

Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.