Mir ist aufgefallen, dass sich in der Geschichte der Ducks immer wieder Wndel im Charakter einiger Personen vollzogen haben. Ich nehme hier die, meiner Meinung nach, beiden extremsten Fälle als Beispiel: 1. Phantomias: Früher: Selbstjuszizler, der ohne auf geltende Gesetze zu achten alles tat um Donalds Feiden zu schaden. Heute: Gefeierter Held, der stehts mit unvergleichbarem Edelmut und kaum endenwollender Selbstlosigkeit alles Böse einer gerechten Strafe zukommen lässt um alle Bürger Entenhausens zu schützen. 2. Tick, Trick und Track: Früher: Rüpelhafte, unerzogne Plagegeister, die nichts lieber tuen, als ihrem Onkel das Le´ben schwehr zu machen. Heute: (meistens) gutherzige Naturschützer, die unter der Faulheit ihres Onkels leiden und stehts durch Intelligenz auffallen. Meine Frage: Wieso kam es zu diesen Wandlungen, sind dafür nur die Autoren verantwortlich? Und wenn ja, dürfen die sich einfachso den Charakter einer Figur zurechtstutzen? Z600
Wandlung der Charaktere

Bürgermeister von Timbuktu
@buergermeister_von_timbuktu
Tick, Trick und Track waren ungezogene Bengels, die zu Donald kamen, weil sie ihren leiblichen Vater ins Krankenhaus und ihre Mutter zur Verzweiflung getrieben hatten. Bei Donald gab es ein wenig Zucht (ja) und Ordnung (weniger). Dann kam irgendwann das Fähnlein Fieselschweif und formte die drei Brüder in anständige Jungens um. Jaja. Was Phantomias betrifft, das ist eine Comicfigur, und jede Figur, die einige Jahrzehnte unterwegs ist, entwickelt sich mal. Also auch Phantomias.
03.11.2006, 16:47:31
Du musst angemeldet sein, um hier posten zu können.